Nciht nur wir haben schon über das Unternehmen berichtet, einem Unternehmen desen Kapitalanlageangebot wir als für jeden Kapitalanleger als kritisch ansehen. Es gibt das Risiko des Totalverlustes für die Anleger. Kein Kluges Investment aus unserer Sicht.
Hier noch eine Userzuschrift zu diesem Thema die wir Ihnen gerne zur Kenntnis geben wollen:
ich schreibe sie an, weil sie bereits mehrmals über die Timberfarm GmbH berichteten, u.a. so:
Ich beobachte den Markt der Wald- und Agroforst-Investmentanbieter bereits seit langem.
Timberfarm bot bis circa März diesen Jahres Kautschukinvestments in Panama prioritär für deutsche Investoren an.
Alleine das ist aus Renditesicht aussichtslos, stammt doch mehr als 95% der Weltkautschukernte aufgrund der personalintensiven Ernte aus Niedrigstlohnländern Asiens, siehe www.perfectinsider.com/top-ten-rubber-producing-countries-in-the-world/
Die Mindestlohn Panamas liegt 3-4 höher, als in diesen Kautschukländern.
Ab circa März diesen Jahres stellte Timberfarm seinen Vertrieb offiziell ein und teilte auf ihrer Homepage mit, dass man einen vom BaFin genehmigten Verkaufsprospekt erstellen will. Der entsprechende Hinweis wurde mittlerweile von der Homepage entfernt, steht jedoch noch in deren Newsletter (01 oder 02/2016).
Zu meiner großen Überraschung erhielt ich jedoch am 15.11. gegen 11:20 Uhr einen Anruf von Callcenter-Verkäufern der Timberfarm GmbH, die aktiv ihre Produkte anboten. Auch ein Freund von mir berichtete mir über einen gleichen Anruf. Offenbar wurden alle Unterlagenabforderer aus Vorjahren zwecks Produktverkauf abtelefoniert.
Meine Recherche ergab, dass Timberfarm vor circa 11 Wochen weitere Callcenter-Mitarbeiter suchte und dafür Anzeigen aufgaben, siehe u.a. http://dusseldorf-nordrhein-westfalen.vakanzsuche.de/vacancy/1262769/ oder https://de.linkedin.com/jobs/view/208499192
Die Timberfarm GmbH suchte also im September 2016 Mitarbeiter zum „nächstmöglichen Termin“, deren Aufgabe – trotz offiziellen Vertriebsverbot ist: (Zitat Anzeige) „Sie gewinnen und betreuen Neukunden aus dem Pool der sich bei uns meldenden Interessenten.“
Interessenten werden u.a. unverändert im größeren Maße durch Anzeigen der RSP Consult geworben, siehe deren Timberfarm-Onlineanzeigen:
https://www.exklusive-geldanlagen.de/investieren-in-kautschuk/ und http://www.rsp24.c+om/kapitalanlagen/investieren-in-kautschuk/
Das Unternehmen RSP Consult ist auch als Affiliateanbieter tätig, der selber hunderte fremde Homepages für seine Werbung nutzt, siehe
http://www.100partnerprogramme.de/nc/partnerprogramme/detail/partnerprogramm/rsp-info-de-4241/
Sie können ja einmal selber Timberfarm-Unterlagen anfordern, dann werden sie feststellen, das alle meine Behauptungen stimmen.
Fazit:
Trotz fehlenden BaFin genehmigten Verkaufsprospekt wirbt die Timberfarm GmbH umfangreich über Dienstleister weiter um Neukunden. Zusätzlich verkauft Timberfarm sehr aktiv über ihr vergrössertes Callcenter, indem sie alle Altinteressenten auch nach Jahren zwecks Verkauf erneut nachtelefoniert.