Quantcast
Channel: Graumarktinfos.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247

MP 26 Maritimes Portfolio 26 GmbH & Co. KG-Eigenkapital 774,16 Euro

$
0
0

MP 26 Maritimes Portfolio 26 GmbH & Co. KG

Hamburg

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015

Bilanz

AKTIVA

31.12.2015
Euro
31.12.2014
Euro
A. Anlagevermögen
Beteiligungen 7.906,39 239.937,33
B. Umlaufvermögen
I. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 12.293,82 0,00
II. Sonstige Vermögensgegenstände 55.000,00
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 0,00 1.185.398,55
C. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag 0,00 25.803,32
Summe Aktiva 20.200,21 1.506.139,50

PASSIVA

31.12.2015
Euro
31.12.2014
Euro
A. Eigenkapital 774,16 0,00
B. Rückstellungen 4.840,00 3.312,50
C. Verbindlichkeiten 14.586,05 1.502.827,00
Summe Passiva 20.200,21 1.506.139,50

Anhang für das Geschäftsjahr 2015

Allgemeine Angaben

Der Jahresabschluss wurde nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches (HGB) in der Fassung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) aufgestellt. Dabei wurden die für Personengesellschaften mit einer Kapitalgesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin geltenden Vorschriften der §§ 264 a bis 264 c HGB angewandt.

Von den Erleichterungen für kleine Personengesellschaften & Co. gemäß § 288 HGB in Verbindung mit § 267 Abs. 1 HGB wurde teilweise Gebrauch gemacht.

Die Bilanz wurde nach dem handelsrechtlichen Gliederungsschema des § 266 HGB aufgestellt.

Der Jahresabschluss vermittelt ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage (§ 264 Abs. 2 HGB).

Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Für die Erstellung des Jahresabschlusses sind die nachfolgenden, im Wesentlichen gegenüber dem Vorjahr unveränderten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden maßgebend.

Die Bewertungen erfolgten unter dem Aspekt der Fortführung des Betriebes (going-concern-concept).

Der Ansatz des Finanzanlagevermögens erfolgt bei Anteilen zu Anschaffungskosten (bei Beteiligungen an Personengesellschaften unter Beachtung des IDW RS HFA 18).

Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände werden zum Nennbetrag angesetzt.

Das Kommanditkapital der Gesellschaft beträgt zum 31. Dezember 2015 EUR 10.000,00.

Die Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewissen Verbindlichkeiten. Sie sind in der Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrages angesetzt.

Die Verbindlichkeiten sind mit dem Erfüllungsbetrag angesetzt.

Erläuterungen zur Bilanz

Die Fristigkeit der in der Bilanz gezeigten Verbindlichkeiten stellt sich wie folgt dar:

Verbindlichkeiten 31.12.2015
[EUR]
bis zu 1 Jahr
[EUR]
1 bis 5 Jahre
[EUR]
über 5 Jahre
[EUR]
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 8.825,02 8.825,02 0,00 0,00
Sonstige Verbindlichkeiten 5.761,03 5.761,03 0,00 0,00
Summe: 14.586,05 14.586,05 0,00 0,00

In den Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen sind Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern in Höhe von EUR 5.646,96 enthalten.

In den sonstigen Verbindlichkeiten sind Verbindlichkeiten aus Steuern in Höhe von EUR 1.962,88 enthalten.

Der Bilanzposten „Sonstige Verbindlichkeiten“ beinhaltet Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern in Höhe von EUR 1.500,00.

Sonstige Angaben

Angaben über die Mitglieder der Unternehmensorgane:

Zur Geschäftsführung ist die persönlich haftende Gesellschafterin, die VMP 3 Verwaltung Maritime Portfolien GmbH, Hamburg, berechtigt und verpflichtet, deren gezeichnetes Kapital EUR 25.000,00 beträgt.

Alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführer der persönlich haftenden Gesellschafterin sind im Geschäftsjahr:

Herr Nico Benkhofer, Hamburg,

Herr Constantin Rahtgens, Hamburg.

Hamburg, 30. November 2016

VMP 3 Verwaltung Maritime Portfolien GmbH, Hamburg

gez. Nico Benkhofer, Geschäftsführer

gez. Constantin Rahtgens, Geschäftsführer

Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am: 13.12.2016


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247