Fay & Real I.S. IE Regensburg GmbH & Co. KG i.L. Oberhaching
Liquidationseröffnungsbilanz zum 01.01.2016
Aktiva
1.1.2016 | |
EUR | |
A. Umlaufvermögen | |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | |
1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 221,33 |
2. Sonstige Vermögensgegenstände | 2.001,37 |
II. Guthaben bei Kreditinstituten | 815.921,48 |
818.144,18 | |
Passiva |
|
1.1.2016 | |
EUR | |
A. Eigenkapital | |
I. Kapitalanteil persönlich haftender Gesellschafter | |
Kapitalkonto III (Entnahmen und Einlagen) | -20.000,00 |
Kapitalkonto IV (Gewinn- und Verlustvorträge) | 20.000,00 |
Kapitalkonto IV (Jahresüberschuss, Jahresfehlbetrag) | 0,00 |
II. Kapitalanteil Kommanditisten | |
Kapitalkonto I (feste Kapitaleinlage) | 100.000,00 |
Kapitalkonto III (Entnahmen und Einlagen) | -9.906.853,54 |
Kapitalkonto IV (Gewinn- und Verlustvorträge) | 10.346.214,11 |
Kapitalkonto IV (Jahresüberschuss, – Jahresfehlbetrag) | -314.530,72 |
224.829,85 | |
B. Rückstellungen | |
1. Sonstige Rückstellungen | 590.259,00 |
C. Verbindlichkeiten | |
1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | |
– davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr: EUR 3.055,33 | 3.055,33 |
818.144,18 |
Erläuternder Bericht zur Liquidationseröffnungsbilanz zum 1. Januar 2016
Grundsatz zur Rechnungslegung
Allgemeine Angaben:
In der Gesellschafterversammlung der Fay & Real I.S. IE Regensburg GmbH & Co. KG i. L. am 8./16. Dezember 2015 (Umlaufbeschluss) wurde mit Wirkung zum Ablauf des 31. Dezember 2015 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Als Liquidatoren wurden die bisherigen Geschäftsführer Herr Johannes Büchlmeir, Herr Wolfgang Mußmächer, Herr Wolfgang Heid und Herr Thomas Frank bestellt.
Gegenstand des Unternehmens war die Bebauung des Grundstücks Wernerwerkstraße/Lilienthalstraße Regensburg, Gemarkung Regensburg, welches aus Teilflächen der Flurstücke 3826 und 3826/5 gebildet wurde.
Die vorliegende Liquidationseröffnungsbilanz zum 1. Januar 2016 ist nach den Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuches aufgestellt.
Die Bilanzierung und Bewertung erfolgt zu Einzelveräußerungswerten unter Beachtung des Anschaffungskostenprinzips.
Einzelne Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände sind zum Nennwert bzw. niedrigeren beizulegenden Wert angesetzt.
Die sonstigen Rückstellungen sind für alle erkennbaren Risiken und ungewissen Verpflichtungen in Höhe des Erfüllungsbetrages gebildet.
Die Verbindlichkeiten sind zu ihren Erfüllungsbeträgen bilanziert.
Erläuterungen zu den Bilanzansätzen
AKTIVA
A. Umlaufvermögen
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
1. Sonstige Vermögensgegenstände
1.1.2016 | |
€ | |
Fay & Real I.S. IE Regensburg Verwaltungs GmbH i. L. | 221,33 |
2. Sonstige Vermögensgegenstände
1.1.2016 | |
€ | |
Umsatzsteuer | 2.001,37 |
Alle Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände haben eine Restlaufzeit von nicht mehr als einem Jahr.
II. Guthaben bei Kreditinstituten
1.1.2016 | |
€ | |
Bayern LB | |
Konto Nr. 4180659 | 815.921,48 |
PASSIVA
A. Eigenkapital / Liquidationskapital
Nach der vorliegenden Eröffnungsbilanz verbleibt ein positives Liquidationskapital von € 224.829,85.
Das Liquidationskapital setzt sich wie folgt zusammen:
1.1.2016 | |
€ | |
1. Komplementär | 0,00 |
2. Kommanditisten | 224.829,85 |
224.829,85 |
Das Kommanditkapital der Gesellschaft ist voll eingezahlt.
Am Kommanditkapital der Gesellschaft sind beteiligt:
Nachrichtlich | ||
€ | % | |
REAL I.S. Gesellschaft für Immobilien Entwicklung und Projektrealisierung mbH & Co. KG | 50.000,00 | 50,00 |
FAY Projects GmbH | 50.000,00 | 50,00 |
100.000,00 | 100,00 |
B. Rückstellungen
1. Sonstige Rückstellungen
1.1.2016 | |
€ | |
Steuererklärungen und Prüfung des Jahresabschlusses | 3.300,00 |
Sonstige Risiken | 300.000,00 |
Gewährleistungen | 286.959,00 |
590.259,00 |
C. Verbindlichkeiten
1.1.2016 | |
€ | |
Beratungskosten | 3.055,33 |
Die Verbindlichkeiten sind innerhalb eines Jahres fällig.
Zukünftige Ertragssituation
Aufgrund des positiven Liquidationskapitals ist eine ordnungsgemäße Liquidation der Gesellschaft möglich.
Eine Schlussverteilung von Liquidationsvermögen erfolgt grundsätzlich nach Beteiligungsquoten der Kommanditisten.
Kosten des Liquidationsverfahrens
Die voraussichtlichen Kosten des Abwicklungszeitraums werden mit € 5.000,00 geschätzt.
Als Abwicklungszeitraum wird der Zeitraum bis zum 31. Dezember 2017 zugrunde gelegt.
Haftungsverhältnisse
Es bestehen keine Haftungsverbindlichkeiten.
Liquidatoren
Zu Liquidatoren sind bestellt:
• |
Herr Johannes Büchlmeir, Oberhaching |
• |
Herr Thomas Frank, Offenbach am Main |
• |
Herr Wolfgang Heid, Neustadt a. d. Weinstraße |
• |
Herr Wolfgang Mußmächer, München |
Oberhaching, 15. November 2016
Johannes Büchlmeir
Wolfgang Mußmächer
Wolfgang Heid
Thomas Frank