Der weltweite staatliche Schuldenberg wird bis Jahresende 2017 um fast eine Billion auf einen neuen Rekordwert von umgerechnet 42 Billionen Euro anwachsen. Das wäre ein Plus von 2,3 Prozent, schreibt die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) in einem aktuellen Report. Die meisten Kredite werden erneut die USA und Japan aufnehmen müssen. Sie kommen gemeinsam auf 60 Prozent der gesamten geplanten Kapitalaufnahmen, gefolgt von China, Italien und Frankreich.
↧