Quantcast
Channel: Graumarktinfos.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247

Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht morgen Aktien Global UI DE0008490723

$
0
0

Universal-Investment-Gesellschaft mbH

Frankfurt am Main

Jahresbericht
morgen Aktien Global UI

Tätigkeitsbericht
für den Berichtszeitraum vom 1. Oktober 2021 bis 30. September 2022

Anlageziele und Anlagepolitik zur Erreichung der Anlageziele

Das Sondervermögen setzt sich zu mindestens 51 % aus internationalen Aktien zusammen. Neben Standardwerten können auch Aktien von kleinen und mittelgroßen Unternehmen (sog. Mid- und Smallcaps) aus allen Marktsegmenten erworben werden. Grundlage des Managements ist ein aktiver Auswahlprozess auf Basis markttechnischer Bewertungen. Diese Bewertungen werden von der Gesellschaft in Über- oder Untergewichtungen überführt, die damit die aktive Positionierung des Sondervermögens ergeben. In Ermangelung geeigneter Einzelaktien oder eingeschränkter Handelbarkeit kann in technisch interessanten Märkten auch mittels ETFs breit investiert werden. Für das Sondervermögen wird als Vergleichsindex der MSCI World NDR (EUR)® herangezogen. Der Vergleichsindex wird für das Sondervermögen von der Gesellschaft festgelegt und kann ggf. geändert werden. Das Sondervermögen zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden, sondern strebt die Erzielung einer absoluten, von dem Vergleichsindex unabhängigen Wertentwicklung an.

Struktur des Portfolios und wesentliche Veränderungen im Berichtszeitraum

Fondsstruktur

30.09.2022 30.09.2021
Kurswert % Anteil Fondsvermögen Kurswert % Anteil Fondsvermögen
Aktien 6.098.349,30 67,22 12.296.227,85 97,10
Fondsanteile 309.038,82 3,41 0,00 0,00
Festgelder/​Termingelder/​Kredite 1.123.021,95 12,38 0,00 0,00
Bankguthaben 1.557.115,86 17,16 430.623,83 3,40
Zins- und Dividendenansprüche 46.420,75 0,51 14.824,82 0,12
Sonstige Ford./​Verbindlichkeiten -61.253,72 -0,68 -77.586,81 -0,61
Fondsvermögen 9.072.692,96 100,00 12.664.089,69 100,00

Der Start ins zurückliegende Geschäftsjahr war zu Beginn, im Oktober 2021, gezeichnet von enorm hohen Börsenkursen. Die Kurse an den internationalen Börsen zeigten sich unbeeindruckt von dem Fortgang der Pandemie und den damit einhergehenden Logistikproblemen und sorgten für neue Altzeithochs bis Ende Dezember. Die von vielen Ländern im Vorfeld verabschiedeten Konjunkturprogramme und die massiven Liquiditätszuführungen der jeweiligen Notenbanken zeigten ihre Wirkungen, sodass das Börsenjahr 2021 mit sehenswerten Renditen abschneidet. Der DAX konnte im gesamten Jahr eine Performance von ca. 15,8 %, der Dow Jones eine Performance von ca. 18,7 % und der MSCI World eine von ca. 31,0 % erwirtschaften, woran die Anleger und der Fonds ebenfalls partizipierten.

Nur die vielen Belastungsfaktoren in Chinas Ende 2021 sorgten für Ernüchterung, denn die mögliche Pleite des Immobilienentwicklers Evergrande mit 300 Mrd. $ Schulden, die Null-Covid-Politik, die Regulierungswut der Behörden und der Handelskonflikt mit den USA lasteten vor allem auf den Kursen.

Die Nachrichtenlage im jungen Jahr 2022 war leider von sehr vielen negativen Ergebnissen geprägt. Vordergründig ist der abscheuliche Angriffskrieg Russlands und die damit eingehende Invasion in der Ukraine, die am 24. Februar 2022 begann, zu erwähnen. Neben den menschenverachtenden Gräueltaten war es auch ein rabenschwarzer Tag für die Börse. Es kam zu weltweiten Verwerfungen an den Aktienmärkten und sorgte für rasant steigende Rohstoff- und Energiepreise. Viele Investoren warfen panikartig Aktien aus ihren Depots, vor allem Werte, die ein hohes Exposure in Russland aufweisen. Der DAX rauschte am Tag des Kriegsbeginns um vier Prozent nach unten und der EuroStoxx notierte 3,5 Prozent tiefer. Die stark ansteigenden Rohstoff- und Lebensmittelpreise beförderten die Inflationsrate in Deutschland daraufhin auf 7,3 % (Stand: Ende März). Per Quartalsultimo ergaben sich markante Kursverluste.

Die Auswirkungen des Krieges sorgten für eine große Branchenrotation an den Kapitalmärkten, sodass das Fondsmanagement entschloss, den übergewichtigen Bereich Technologie und Wachstumsaktien zu reduzieren und den Schwerpunkt auf Öl- und Energiekonzerne sowie Value-Aktien zu legen. Die Umschichtungen konnten den starken Abwärtstrend jedoch nicht gänzlich vermeiden. Des Weiteren wurde der Bestand reduziert, um eine größere Cash-Quote aufzubauen und um das Portfoliorisiko zu minimieren.

Im weiteren Verlauf des Jahres traten zusätzlich noch die Notenbanken in den Vordergrund. Zur Bekämpfung der massiven Inflation hat die USA zu Jahresbeginn und die EZB zur Jahresmitte mit den ersten Zinserhöhungen begonnen und somit eine Wende in der Zinspolitik eingeleitet, was zusätzlich die Aktienmärkte belastete. Die Zinspolitik wurde in den Folgemonaten entschlossener und die Zinserhöhungsschritte größer, was neben dem breiten Markt vor allem die Technologiebranche belastete. Das Management setzte aufgrund der enormen Verwerfungen zunehmend auf antizyklische und defensive Werte aus den Bereichen Gesundheit, Basiskonsumgüter und Energie. Ein weiterer Fokus wurde zudem auf die Devisen gelegt und das USD-Exposure dementsprechend erhöht.

Trotz der permanenten Portfolioanpassungen durch das Management, konnte sich der Fonds dem globalen und rasanten Abwärtstrend der Kapitalmärkte nicht entziehen und büßte die Gewinne des Vorjahrs (+23,7 %) wieder ein. Der Fonds verzeichnete somit im Berichtszeitraum einen Verlust von -24,7 %.

Wesentliche Risiken

Allgemeine Marktpreisrisiken

Die Kurs- oder Marktwertentwicklung von Finanzprodukten hängt insbesondere von der Entwicklung der Kapitalmärkte ab, die wiederum von der allgemeinen Lage der Weltwirtschaft sowie den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in den jeweiligen Ländern beeinflusst wird. Auf die allgemeine Kursentwicklung, insbesondere an einer Börse, können auch irrationale Faktoren wie Stimmungen, Meinungen und Gerüchte einwirken.

Für die Kurs- oder Marktwertentwicklung stellten die Entwicklungen aufgrund von COVID 19 im abgelaufenen Geschäftsjahr einen besonderen Aspekt der Unsicherheit dar.

Die Ukraine-Krise und die dadurch ausgelösten Marktturbulenzen und Sanktionen der Industrienationen gegenüber Russland haben eine Vielzahl an unterschiedlichen Auswirkungen auf die Finanzmärkte im Allgemeinen und auf Fonds (Sondervermögen) im Speziellen. Die Bewegungen an den Börsen werden sich entsprechend auch im Fondsvermögen (Wert des Sondervermögens) widerspiegeln.

Zusätzlich belasten Unsicherheiten über den weiteren Verlauf des Konflikts sowie die wirtschaftlichen Folgen der diversen Sanktionen die Märkte.

Aktienrisiken

Mit dem Erwerb von Aktien können besondere Marktrisiken und Unternehmensrisiken verbunden sein. Der Wert von Aktien spiegelt nicht immer den tatsächlichen Wert des Unternehmens wider. Es kann daher zu großen und schnellen Schwankungen dieser Werte kommen, wenn sich Marktgegebenheiten und Einschätzungen von Marktteilnehmern hinsichtlich des Wertes dieser Anlagen ändern. Hinzu kommt, dass die Rechte aus Aktien stets nachrangig gegenüber den Ansprüchen sämtlicher Gläubiger des Emittenten befriedigt werden. Daher unterliegen Aktien im Allgemeinen größeren Wertschwankungen als z.B. festverzinsliche Wertpapiere.

Risiken im Zusammenhang mit Zielfonds

Die Risiken der Investmentanteile, die für das Sondervermögen erworben werden, stehen in engem Zusammenhang mit den Risiken der in diesen Sondervermögen enthaltenen Vermögensgegenstände. Zielfonds mit Rentenfokus weisen teilweise deutliche Zinsänderungsrisiken und Adressenausfallrisiken auf, während Zielfonds mit Aktienfokus stärkeren Marktschwankungen ausgesetzt sind. Eine breite Streuung des Sondervermögens kann jedoch zur Verringerung von Klumpenrisiken beitragen. Die laufende Überwachung der einzelnen Zielfonds hat zusätzlich zum Ziel, die genannten Einzelrisiken systematisch zu begrenzen.

Währungsrisiken

Sofern Vermögenswerte eines Sondervermögens in anderen Währungen als der jeweiligen Fondswährung angelegt sind, erhält es die Erträge, Rückzahlungen und Erlöse aus solchen Anlagen in der jeweiligen Währung. Fällt der Wert dieser Währung gegenüber der Fondswährung, so reduziert sich der Wert des Sondervermögens.

Fondsergebnis

Die wesentlichen Quellen des negativen Veräußerungsergebnisses während des Berichtszeitraums waren realisierte Verluste aus ausländischen Aktien.

Im Berichtszeitraum vom 1. Oktober 2021 bis 30. September 2022 lag die Wertentwicklung des Sondervermögens bei -24,66 %1. Im gleichen Zeitraum erreichte die Benchmark (100% MSCI World NR (EUR)) eine Wertentwicklung von -4,92 %.

1 Eigene Berechnung nach der BVI-Methode (ohne Berücksichtigung von Ausgabeaufschlägen). Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft zu. Diese ist nicht prognostizierbar.

Vermögensübersicht zum 30.09.2022

Anlageschwerpunkte Tageswert
in EUR
% Anteil am
Fondsvermögen
I. Vermögensgegenstände 9.133.978,35 100,68
1. Aktien 6.098.349,30 67,22
Bermuda 326.393,72 3,60
Bundesrep. Deutschland 156.627,20 1,73
Canada 102.496,84 1,13
Chile 148.238,90 1,63
Dänemark 384.517,10 4,24
Finnland 268.800,00 2,96
Frankreich 361.130,00 3,98
Großbritannien 432.075,69 4,76
Kasachstan 118.427,77 1,31
Norwegen 234.854,87 2,59
Portugal 66.804,80 0,74
Schweden 260.563,77 2,87
Schweiz 227.668,85 2,51
Spanien 510.004,00 5,62
USA 2.499.745,79 27,55
2. Investmentanteile 309.038,82 3,41
EUR 187.369,60 2,07
USD 121.669,22 1,34
3. Bankguthaben 2.680.137,81 29,54
4. Sonstige Vermögensgegenstände 46.452,42 0,51
II. Verbindlichkeiten -61.285,39 -0,68
III. Fondsvermögen 9.072.692,96 100,00

Vermögensaufstellung zum 30.09.2022

Gattungsbezeichnung
ISIN
Markt
Stück bzw.
Anteile bzw.
Whg. in 1.000
Bestand
30.09.2022
Käufe /​
Zugänge
Verkäufe /​
Abgänge
Kurs Kurswert
in EUR
%
des Fonds-
vermögens
im Berichtszeitraum
Bestandspositionen EUR 6.407.388,12 70,62
Börsengehandelte Wertpapiere EUR 6.007.122,10 66,21
Aktien EUR 6.007.122,10 66,21
Cenovus Energy Inc. Registered Shares o.N.
CA15135U1093
STK 6.500 6.500 0 CAD 21,220 102.496,84 1,13
Aryzta AG Namens-Aktien SF -,02
CH0043238366
STK 220.000 220.000 0 CHF 0,998 227.668,85 2,51
Bavarian Nordic Navne-Aktier DK 10
DK0015998017
STK 6.000 6.000 0 DKK 222,700 179.710,30 1,98
Novo-Nordisk AS Navne-Aktier B DK -,20
DK0060534915
STK 2.000 4.300 2.300 DKK 761,400 204.806,80 2,26
EDP Renováveis S.A. Acciones Port. EO 5
ES0127797019
STK 4.000 4.000 0 EUR 21,040 84.160,00 0,93
Greenvolt Energias Renováveis Acções Nominativas o.N.
PTGNV0AM0001
STK 7.768 19.768 12.000 EUR 8,600 66.804,80 0,74
Iberdrola S.A. Acciones Port. EO -,75
ES0144580Y14
STK 22.000 22.000 0 EUR 9,582 210.804,00 2,32
La Francaise de L’Energie Actions au Porteur EO 1
FR0013030152
STK 2.200 2.200 0 EUR 46,650 102.630,00 1,13
Medigene AG Namens-Aktien o.N.
DE000A1X3W00
STK 30.000 30.000 0 EUR 2,180 65.400,00 0,72
Neste Oyj Registered Shs o.N.
FI0009013296
STK 6.000 6.000 0 EUR 44,800 268.800,00 2,96
Repsol S.A. Acciones Port. EO 1
ES0173516115
STK 10.000 10.000 0 EUR 11,805 118.050,00 1,30
Sanofi S.A. Actions Port. EO 2
FR0000120578
STK 2.000 2.000 0 EUR 78,400 156.800,00 1,73
Solaria Energia Y Medio Ambi. Acciones Port. EO -,01
ES0165386014
STK 6.000 6.000 0 EUR 16,165 96.990,00 1,07
Worldline S.A. Actions Port. EO -,68
FR0011981968
STK 2.500 2.500 0 EUR 40,680 101.700,00 1,12
Airtel Africa PLC Registered Shares (WI) DL -,50
GB00BKDRYJ47
STK 110.000 110.000 0 GBP 1,292 161.997,04 1,79
BAE Systems PLC Registered Shares LS -,025
GB0002634946
STK 30.000 30.000 0 GBP 7,898 270.078,65 2,98
Equinor ASA Navne-Aksjer NK 2,50
NO0010096985
STK 7.000 12.000 5.000 NOK 358,100 234.854,87 2,59
Flex LNG Ltd. Registered Shares DL -,10
BMG359472021
STK 3.000 3.000 0 NOK 346,600 97.419,75 1,07
Hemnet Group AB Namn-Aktier o.N.
SE0015671995
STK 5.500 5.500 0 SEK 141,500 71.598,11 0,79
Hexatronic Group AB Namn-Aktier AK SK -,01
SE0018040677
STK 10.000 10.000 0 SEK 105,300 96.874,80 1,07
NIBE Industrier AB Namn-Aktier B o.N.
SE0015988019
STK 10.000 20.000 10.000 SEK 100,100 92.090,86 1,02
Advent Technologies Hldgs Inc. Registered Shs Cl.A DL -,0001
US00788A1051
STK 50.000 50.000 0 USD 3,060 156.202,14 1,72
Altria Group Inc. Registered Shares DL -,333
US02209S1033
STK 7.000 7.000 0 USD 40,380 288.575,80 3,18
CF Industries Holdings Inc. Registered Shares DL -,01
US1252691001
STK 1.000 1.800 800 USD 96,250 98.264,42 1,08
Coterra Energy Inc. Registered Shares DL -,10
US1270971039
STK 4.500 4.500 0 USD 26,120 120.000,00 1,32
Dollar General Corp. (New) Registered Shares DL -,875
US2566771059
STK 500 500 0 USD 239,860 122.440,02 1,35
Eli Lilly and Company Registered Shares o.N.
US5324571083
STK 300 1.500 1.200 USD 323,350 99.035,22 1,09
Etsy Inc. Registered Shares DL -,001
US29786A1060
STK 1.000 2.000 1.000 USD 100,130 102.225,63 1,13
Golar LNG Ltd. Registered Shares DL 1
BMG9456A1009
STK 9.000 9.000 0 USD 24,920 228.973,97 2,52
Home Depot Inc., The Registered Shares DL -,05
US4370761029
STK 300 300 0 USD 275,940 84.514,55 0,93
Kaspi.kz JSC Reg.Shs(Sp.GDRs Reg.S)/​1 o.N.
US48581R2058
STK 2.000 7.000 5.000 USD 58,000 118.427,77 1,31
Masimo Corp. Registered Shares DL -,001
US5747951003
STK 1.200 1.200 0 USD 141,160 172.937,21 1,91
McKesson Corp. Registered Shares DL -,01
US58155Q1031
STK 300 300 0 USD 339,870 104.094,95 1,15
Microsoft Corp. Registered Shares DL-,00000625
US5949181045
STK 500 1.500 2.000 USD 232,900 118.887,19 1,31
Occidental Petroleum Corp. Registered Shares DL -,20
US6745991058
STK 4.000 4.000 0 USD 61,450 250.944,36 2,77
PayPal Holdings Inc. Reg. Shares DL -,0001
US70450Y1038
STK 1.000 3.500 2.500 USD 86,070 87.871,36 0,97
Soc.Quimica y Min.de Chile SA Reg.Shs B (Spons.ADRs)/​1 o.N.
US8336351056
STK 1.600 1.600 0 USD 90,750 148.238,90 1,63
Synopsys Inc. Registered Shares DL -,01
US8716071076
STK 300 300 0 USD 305,510 93.571,21 1,03
UnitedHealth Group Inc. Registered Shares DL -,01
US91324P1021
STK 300 1.200 900 USD 505,040 154.683,00 1,70
Valero Energy Corp. Registered Shares DL -,01
US91913Y1001
STK 3.000 5.000 2.000 USD 106,850 327.258,81 3,61
Vertex Pharmaceuticals Inc. Registered Shares DL -,01
US92532F1003
STK 400 400 0 USD 289,540 118.239,92 1,30
An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere EUR 91.227,20 1,01
Aktien EUR 91.227,20 1,01
Cliq Digital AG Inhaber-Aktien o.N.
DE000A0HHJR3
STK 4.958 4.958 0 EUR 18,400 91.227,20 1,01
Investmentanteile EUR 309.038,82 3,41
Gruppenfremde Investmentanteile EUR 309.038,82 3,41
Magna Umbrella Fd.-MENA FUND Registered Shares Class R o.N.
IE00B3NMJY03
ANT 3.200 3.200 0 EUR 58,553 187.369,60 2,07
Galileo – Vietnam Fund Actions au Port. I USD o.N.
LU1807297715
ANT 500 1.500 1.000 USD 238,350 121.669,22 1,34
Summe Wertpapiervermögen EUR 6.407.388,12 70,62
Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrumente und Geldmarktfonds EUR 2.680.137,81 29,54
Bankguthaben EUR 2.680.137,81 29,54
EUR – Guthaben bei:
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG EUR 312.477,46 % 100,000 312.477,46 3,44
Guthaben in sonstigen EU/​EWR-Währungen bei:
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG DKK 137.534,67 % 100,000 18.497,53 0,20
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG NOK 295.040,79 % 100,000 27.642,62 0,30
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG PLN 8.779,40 % 100,000 1.815,05 0,02
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG SEK 970.443,03 % 100,000 89.279,65 0,98
Guthaben in Nicht-EU/​EWR-Währungen bei:
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG CAD 80.951,41 % 100,000 60.155,61 0,66
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG CHF 36.086,60 % 100,000 37.438,12 0,41
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG GBP 6.339,64 % 100,000 7.226,31 0,08
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG HKD 4.493,05 % 100,000 584,36 0,01
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG JPY 205,00 % 100,000 1,45 0,00
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG USD 981.456,75 % 100,000 1.001.997,70 11,04
Landesbank Baden-Württemberg (GD) Stuttgart (V) USD 1.100.000,00 % 100,000 1.123.021,95 12,38
Sonstige Vermögensgegenstände EUR 46.452,42 0,51
Zinsansprüche EUR 2.550,87 2.550,87 0,03
Dividendenansprüche EUR 23.898,49 23.898,49 0,26
Quellensteueransprüche EUR 20.003,06 20.003,06 0,22
Sonstige Verbindlichkeiten EUR -61.285,39 -0,68
Zinsverbindlichkeiten EUR -31,67 -31,67 0,00
Verwaltungsvergütung EUR -47.646,09 -47.646,09 -0,53
Verwahrstellenvergütung EUR -2.907,63 -2.907,63 -0,03
Prüfungskosten EUR -10.200,00 -10.200,00 -0,11
Veröffentlichungskosten EUR -500,00 -500,00 -0,01
Fondsvermögen EUR 9.072.692,96 100,001)
Anteilwert EUR 242,21
Ausgabepreis EUR 254,32
Anteile im Umlauf STK 37.458

1) Durch Rundung der Prozent-Anteile bei der Berechnung können geringfügige Rundungsdifferenzen entstanden sein.

Wertpapierkurse bzw. Marktsätze

Die Vermögensgegenstände des Sondervermögens sind auf Grundlage der zuletzt festgestellten Kurse/​Marktsätze bewertet.

Devisenkurse (in Mengennotiz)

per 30.09.2022
CAD (CAD) 1,3457000 = 1 EUR (EUR)
CHF (CHF) 0,9639000 = 1 EUR (EUR)
DKK (DKK) 7,4353000 = 1 EUR (EUR)
GBP (GBP) 0,8773000 = 1 EUR (EUR)
HKD (HKD) 7,6888000 = 1 EUR (EUR)
JPY (JPY) 141,7630000 = 1 EUR (EUR)
NOK (NOK) 10,6734000 = 1 EUR (EUR)
PLN (PLN) 4,8370000 = 1 EUR (EUR)
SEK (SEK) 10,8697000 = 1 EUR (EUR)
USD (USD) 0,9795000 = 1 EUR (EUR)

Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen

– Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag):

Gattungsbezeichnung ISIN Stück bzw. Anteile
Whg. in 1.000
Käufe
bzw.
Zugänge
Verkäufe
bzw.
Abgänge
Volumen
in 1.000
Börsengehandelte Wertpapiere
Aktien
Abbott Laboratories Registered Shares o.N. US0028241000 STK 2.500 2.500
Accenture PLC Reg.Shares Class A DL-,0000225 IE00B4BNMY34 STK 500 500
Addlife AB Namn-Aktier B o.N. SE0014401378 STK 3.500 3.500
adesso SE Inhaber-Aktien o.N. DE000A0Z23Q5 STK 600 600
Advanced Micro Devices Inc. Registered Shares DL -,01 US0079031078 STK 3.500 3.500
AIXTRON SE Namens-Aktien o.N. DE000A0WMPJ6 STK 0 22.000
Align Technology Inc. Registered Shares DL -,0001 US0162551016 STK 300 900
Alphabet Inc. Reg. Shs Cl. A DL-,001 US02079K3059 STK 0 100
Alto Ingredients Inc. Registered Shares DL -,015 US0215131063 STK 40.000 40.000
Andersons Inc., The Registered Shares o.N. US0341641035 STK 4.000 4.000
Antero Resources Corp. Registered Shares DL -,01 US03674X1063 STK 5.000 5.000
Apple Inc. Registered Shares o.N. US0378331005 STK 0 5.000
Archer Daniels Midland Co. Registered Shares o.N. US0394831020 STK 2.000 2.000
argenx SE Aandelen aan toonder EO -,10 NL0010832176 STK 0 500
Arista Networks Inc. Registered Shares DL -,0001 US0404131064 STK 1.200 1.200
Arjo AB Namn-Aktier B o.N. SE0010468116 STK 12.000 12.000
Ashtead Group PLC Registered Shares LS -,10 GB0000536739 STK 0 7.000
ASM International N.V. Bearer Shares EO 0,04 NL0000334118 STK 1.700 1.700
ASTARTA Holding N.V. Aandelen op naam EO -,01 NL0000686509 STK 7.838 7.838
AT&S Austria Techn.&Systemt.AG Inhaber-Aktien o.N. AT0000969985 STK 3.000 3.000
Banco Com. Português SA (BCP) Acç. Nom. + Port. Reg. o.N. PTBCP0AM0015 STK 900.000 900.000
Bank of Ireland Group PLC Registered Shares EO 1 IE00BD1RP616 STK 70.000 70.000
Bankinter S.A. Acciones Nom. EO -,30 ES0113679I37 STK 25.000 25.000
Baozun Inc. R.Shs Cl.A(sp.ADRs)/​3 DL-,0001 US06684L1035 STK 7.000 7.000
Bath & Body Works Inc. Registered Shares DL -,50 US0708301041 STK 2.500 2.500
Bayer AG Namens-Aktien o.N. DE000BAY0017 STK 3.000 3.000
BE Semiconductor Inds N.V. Aandelen op Naam EO-,01 NL0012866412 STK 0 4.000
Beijer Ref AB Namn-Aktier B O.N. SE0015949748 STK 8.000 8.000
Bio-Techne Corp. Registered Shares DL -,01 US09073M1045 STK 350 350
bioMerieux Actions au Porteur (P.S.) o.N. FR0013280286 STK 800 800
BioNTech SE Nam.-Akt.(sp.ADRs)1/​o.N. US09075V1026 STK 3.300 5.300
Blackstone Inc. Registered Shares DL -,00001 US09260D1072 STK 1.300 1.300
Boliden AB Namn-Aktier o.N. SE0017768716 STK 3.200 3.200
British American Tobacco PLC Registered Shares LS -,25 GB0002875804 STK 3.000 3.000
Broadcom Inc. Registered Shares DL -,001 US11135F1012 STK 500 500
Carmax Inc. Registered Shares DL -,50 US1431301027 STK 1.000 1.000
Catalent Inc. Registered Shares DL -,01 US1488061029 STK 800 800
Centene Corp. Registered Shares DL -,001 US15135B1017 STK 1.600 1.600
Centrica PLC Reg. Shares LS -,061728395 GB00B033F229 STK 150.000 150.000
Charles River Labs Intl Inc. Registered Shares DL-,01 US1598641074 STK 0 600
Chemometec AS Navne-Aktier DK 1 DK0060055861 STK 0 800
Cintas Corp. Registered Shares o.N. US1729081059 STK 0 450
Cloudflare Inc. Registered Shs Cl.A DL -,001 US18915M1071 STK 0 2.300
Corteva Inc. Registered Shares DL -,01 US22052L1044 STK 1.500 1.500
CropEnergies AG Inhaber-Aktien o.N. DE000A0LAUP1 STK 30.000 30.000
Dassault Systemes SE Actions Port. EO 0,10 FR0014003TT8 STK 0 3.000
Deutsche Lufthansa AG vink.Namens-Aktien o.N. DE0008232125 STK 20.000 20.000
Devon Energy Corp. Registered Shares DL -,10 US25179M1036 STK 6.500 6.500
DexCom Inc. Registered Shares DL -,001 US2521311074 STK 600 600
Dino Polska S.A. Inhaber-Aktien ZY -,10 PLDINPL00011 STK 2.000 2.000
Diploma PLC Registered Shares LS -,05 GB0001826634 STK 0 4.000
Drax Group PLC Registered Shares LS -,1155172 GB00B1VNSX38 STK 40.000 40.000
Dropbox Inc. Registered Shares Cl.A o.N. US26210C1045 STK 3.800 3.800
DSV A/​S Indehaver Bonus-Aktier DK 1 DK0060079531 STK 0 800
Eckert & Ziegler Str.-u.Med.AG Inhaber-Aktien o.N. DE0005659700 STK 0 1.200
EL.EN. S.p.A. Azioni nom. o.N. IT0005453250 STK 8.000 8.000
Elevance Health Inc. Registered Shares DL -,01 US0367521038 STK 700 700
Elmos Semiconductor SE Inhaber-Aktien o.N. DE0005677108 STK 1.500 1.500
ENI S.p.A. Azioni nom. o.N. IT0003132476 STK 25.000 25.000
Entegris Inc. Registered Shares DL -,01 US29362U1043 STK 0 2.500
Envista Holdings Corp. Registered Shares DL -,01 US29415F1049 STK 3.500 3.500
Enviva Inc. Registered Shares DL -,001 US29415B1035 STK 3.500 3.500
EPAM Systems Inc. Registered Shares DL -,001 US29414B1044 STK 500 500
Eramet S.A. Actions Port. EO 3,05 FR0000131757 STK 4.000 4.000
Eurofins Scientific S.E. Actions Port. EO 0,01 FR0014000MR3 STK 1.400 1.400
Fagron N.V. Actions au Porteur o.N. BE0003874915 STK 5.000 5.000
Ferguson PLC Reg.Shares LS 0,1 JE00BJVNSS43 STK 1.000 1.000
Ferronordic AB Namn-Aktier o.N. SE0005468717 STK 16.000 26.000
Floor & Decor Holdings Inc. Registered Shs Cl.A DL -,001 US3397501012 STK 1.500 1.500
Fluidra S.A. Acciones Port. EO 1 ES0137650018 STK 0 12.000
Ford Motor Co. Registered Shares DL -,01 US3453708600 STK 19.000 19.000
Fortinet Inc. Registered Shares DL -,001 US34959E1091 STK 2.500 2.500
Futu Holdings Ltd. Reg.Shs (Sp.ADRs)/​1 o.N. US36118L1061 STK 2.000 2.000
Future PLC Registered Shares LS -,15 GB00BYZN9041 STK 0 7.000
Garmin Ltd. Namens-Aktien SF 0,10 CH0114405324 STK 1.000 1.000
Generac Holdings Inc. Registered Shares o.N. US3687361044 STK 450 450
Getinge AB Namn-Aktier B (fria) SK 2 SE0000202624 STK 3.500 3.500
Grieg Seafood ASA Navne-Aksjer NK 4 NO0010365521 STK 12.000 12.000
Grifols S.A. Acciones Port. Class A EO -,25 ES0171996087 STK 5.000 5.000
Hapag-Lloyd AG Namens-Aktien o.N. DE000HLAG475 STK 0 600
Harvia OYJ Registered Shares o.N. FI4000306873 STK 0 7.500
Heidelberger Druckmaschinen AG Inhaber-Aktien o.N. DE0007314007 STK 70.000 70.000
HENSOLDT AG Inhaber-Aktien o.N. DE000HAG0005 STK 5.000 5.000
Horizon Therapeutics PLC Registered Shares DL -,01 IE00BQPVQZ61 STK 2.500 2.500
HubSpot Inc. Registered Shares DL -,001 US4435731009 STK 200 800
IMCD N.V. Aandelen op naam EO -,16 NL0010801007 STK 0 1.000
Imperial Brands PLC Registered Shares LS -,10 GB0004544929 STK 5.000 5.000
Indivior PLC Registered Shares DL0,10 GB00BRS65X63 STK 27.000 27.000
Inficon Holding AG Nam.-Aktien SF 5 CH0011029946 STK 120 120
ING Groep N.V. Aandelen op naam EO -,01 NL0011821202 STK 10.000 10.000
InMode Ltd. Registered Shares IS -,01 IL0011595993 STK 2.200 2.200
International Petroleum Corp. Registered Shares o.N. CA46016U1084 STK 10.000 10.000
Interpump Group S.p.A. Azioni nom. EO 0,52 IT0001078911 STK 2.000 2.000
Interroll Holding S.A. Nam.-Akt. SF 1 CH0006372897 STK 0 50
Intuitive Surgical Inc. Registered Shares DL -,001 US46120E6023 STK 1.000 1.000
Ipsen S.A. Actions au Porteur EO 1 FR0010259150 STK 1.200 1.200
IQVIA Holdings Inc. Registered Shares DL -,01 US46266C1053 STK 0 1.500
JD Sports Fashion PLC Registered Shares LS -,0005 GB00BM8Q5M07 STK 60.000 60.000
Kazatomprom Reg.Shs (GDRs RegS) 1/​1 o.N. US63253R2013 STK 3.000 3.000
Kernel Holding S.A. Actions Nom. o.N. LU0327357389 STK 40.000 40.000
KLA Corp. Registered Shares DL 0,001 US4824801009 STK 800 800
Kongsberg Gruppen AS Navne-Aksjer NK 1,25 NO0003043309 STK 6.000 6.000
Kornit Digital Ltd. Registered Shares IS -,01 IL0011216723 STK 0 1.200
Laboratorios Farmaceut.Rovi SA Acciones Port. EO -,06 ES0157261019 STK 3.500 3.500
Lam Research Corp. Registered Shares DL -,001 US5128071082 STK 400 400
LEONI AG Namens-Aktien o.N. DE0005408884 STK 0 3.000
Leonteq AG Nam.-Aktien SF 1 CH0190891181 STK 1.500 1.500
Lithium Americas Corp. Registered Shares o.N. CA53680Q2071 STK 4.500 4.500
Loews Corp. Registered Shares DL 1 US5404241086 STK 2.500 2.500
Lucid Group Inc. Reg. Shares Cl.A DL -,0001 US5494981039 STK 5.000 5.000
Lufax Holding Ltd. Reg.Shs(Sp.ADS)1/​2 SHS o.N. US54975P1021 STK 20.000 20.000
Maha Energy AB Namn-Aktier o.N. SE0008374383 STK 50.635 50.635
Meliá Hotels International Acciones Port.EO 0,20 ES0176252718 STK 16.000 16.000
Mercer International Inc. Registered Shares DL 1 US5880561015 STK 7.000 7.000
Moderna Inc. Registered Shares DL-,0001 US60770K1079 STK 0 1.000
Motorola Solutions Inc. Registered Shares DL -,01 US6200763075 STK 1.200 1.200
MPC Container Ships ASA Navne-Aksjer NK 1 NO0010791353 STK 100.000 100.000
MTU Aero Engines AG Namens-Aktien o.N. DE000A0D9PT0 STK 1.000 1.000
Nasdaq Inc. Registered Shares DL -,01 US6311031081 STK 0 1.000
Netcompany Group A/​S Navne-Aktier DK1 DK0060952919 STK 0 1.500
New Wave Group AB Namn-Aktier B SK 3 SE0000426546 STK 7.000 7.000
Nolato AB Namn-Aktier Ser.B o.N. SE0015962477 STK 7.360 7.360
Nordic Semiconductor ASA Navne-Aksjer NK 0,01 NO0003055501 STK 6.000 12.000
Norsk Hydro ASA Navne-Aksjer NK 1,098 NO0005052605 STK 25.000 25.000
Nova Ltd. Registered Shares o.N. IL0010845571 STK 2.500 2.500
NVIDIA Corp. Registered Shares DL-,001 US67066G1040 STK 1.000 4.000
Omnicell Inc. Registered Shares DL-,001 US68213N1090 STK 1.500 1.500
Onto Innovation Inc. Registered Shares o.N. US6833441057 STK 3.000 3.000
Ormat Technologies Inc. Registered Shares DL -,001 US6866881021 STK 2.000 2.000
Orron Energy AB Namn-Aktier SK -,01 SE0000825820 STK 4.500 4.500
Orsted A/​S Indehaver Aktier DK 10 DK0060094928 STK 1.000 1.000
Palo Alto Networks Inc. Registered Shares DL -,0001 US6974351057 STK 200 200
Perficient Inc. Registered Shares DL -,001 US71375U1016 STK 2.000 2.000
Pfizer Inc. Registered Shares DL -,05 US7170811035 STK 4.000 4.000
Piraeus Financial Holdings SA Namens-Aktien EO 0,95 GRS014003032 STK 70.000 70.000
Pool Corp. Registered Shares DL -,001 US73278L1052 STK 0 800
QT Group PLC Registered Shares EO 0,10 FI4000198031 STK 2.000 3.000
Quanta Services Inc. Registered Shares DL -,00001 US74762E1029 STK 1.200 1.200
Renewi PLC Registered Shares LS 1, GB00BNR4T868 STK 10.000 10.000
Rheinmetall AG Inhaber-Aktien o.N. DE0007030009 STK 2.500 2.500
RS Group PLC Registered Shares LS -,10 GB0003096442 STK 0 20.000
Salmar ASA Navne-Aksjer NK -,25 NO0010310956 STK 4.000 4.000
Salzgitter AG Inhaber-Aktien o.N. DE0006202005 STK 3.000 3.000
Sartorius AG Vorzugsaktien o.St. o.N. DE0007165631 STK 0 300
Schneider Electric SE Actions Port. EO 4 FR0000121972 STK 1.000 1.000
Sdiptech AB Aktier B Reg.Pref. o.N. SE0003756758 STK 0 3.000
Sea Ltd. Reg.Shs Cl.A(ADRs)/​1 DL-,0005 US81141R1005 STK 0 700
Sealed Air Corp. Registered Shares DL -,10 US81211K1007 STK 1.800 1.800
secunet Security Networks AG Inhaber-Aktien o.N. DE0007276503 STK 0 400
ServiceNow Inc. Registered Shares DL-,001 US81762P1021 STK 0 400
Shell PLC Reg. Shares Class EO -,07 GB00BP6MXD84 STK 7.000 7.000
Shockwave Medical Inc. Registered Shares DL-,001 US82489T1043 STK 1.400 1.400
Shopify Inc. Reg. Shares A (Sub Voting) oN CA82509L1076 STK 2.000 2.150
Sika AG Namens-Aktien SF 0,01 CH0418792922 STK 0 300
Sinch AB Namn-Aktier o.N. SE0016101844 STK 50.000 65.000
Soitec S.A. Actions au Porteur EO 2 FR0013227113 STK 1.000 1.800
Steel Dynamics Inc. Registered Shares DL-,0025 US8581191009 STK 1.800 1.800
Sto SE & Co. KGaA Inhaber-Vorzugsakt. o.St.o.N. DE0007274136 STK 1.000 1.000
Swissquote Grp Holding S.A. Namens-Aktien SF 0,20 CH0010675863 STK 1.000 1.000
Taiwan Semiconduct.Manufact.Co Reg.Shs (Spons.ADRs)/​5 TA 10 US8740391003 STK 2.200 2.200
TCS Group Holding PLC Reg.Shs(GDRs Reg.S)1 o.N. US87238U2033 STK 3.500 7.900
thyssenkrupp AG Inhaber-Aktien o.N. DE0007500001 STK 30.000 30.000
Trimble Inc. Registered Shares o.N. US8962391004 STK 2.200 5.000
TUI AG Namens-Aktien o.N. DE000TUAG000 STK 140.000 140.000
Umicore S.A. Actions Nom. o.N. BE0974320526 STK 6.000 6.000
Veolia Environnement S.A. Actions au Porteur EO 5 FR0000124141 STK 5.000 5.000
VERBIO Vereinigt.BioEnergie AG Inhaber-Aktien o.N. DE000A0JL9W6 STK 13.000 18.500
Vipshop Holdings Ltd. Reg.Shares (Sp.ADRs)/​2 o.N. US92763W1036 STK 22.000 22.000
Vitec Software Group AB Namn-Aktier B o.N. SE0007871363 STK 2.500 2.500
VMware Inc. Regist. Shares Class A DL -,01 US9285634021 STK 1.000 1.000
Wacker Chemie AG Inhaber-Aktien o.N. DE000WCH8881 STK 800 800
West Pharmaceutic.Services Inc Registered Shares DL -,25 US9553061055 STK 800 800
Workday Inc. Registered Shares A DL -,001 US98138H1014 STK 1.000 1.000
Zebra Technologies Corp. Registered Shares Cl.A DL -,01 US9892071054 STK 400 800
Andere Wertpapiere
Iberdrola S.A. Anrechte ES06445809O6 STK 22.000 22.000
An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere
Aktien
EnviTec Biogas AG Inhaber-Aktien o.N. DE000A0MVLS8 STK 5.201 5.201
Nynomic AG Inhaber-Aktien o.N. DE000A0MSN11 STK 0 4.000
Nichtnotierte Wertpapiere
Aktien
Discovery Inc. Reg. Shares Series A DL-,01 US25470F1049 STK 6.000 6.000
Hexatronic Group AB Namn-Aktier AK SK -,05 SE0002367797 STK 3.500 3.500
IHS Markit Ltd. Registered Shares DL -,01 BMG475671050 STK 0 1.200
JD Sports Fashion PLC Registered Shares LS -,0025 GB00BYX91H57 STK 12.000 12.000
Quidel Corp. Registered Shares DL -,001 US74838J1016 STK 2.000 2.000
Derivate
(In Opening-Transaktionen umgesetzte Optionsprämien bzw. Volumen der Optionsgeschäfte, bei Optionsscheinen Angabe der Käufe und Verkäufe)
Terminkontrakte
Aktienindex-Terminkontrakte
Verkaufte Kontrakte:
(Basiswert(e): DAX PERFORMANCE-INDEX, STXE 600 TECH PR EUR) EUR 1.592,73

Die Gesellschaft sorgt dafür, dass eine unangemessene Beeinträchtigung von Anlegerinteressen durch Transaktionskosten vermieden wird, indem unter Berücksichtigung der Anlageziele dieses Sondervermögens ein Schwellenwert für die Transaktionskosten bezogen auf das durchschnittliche Fondsvolumen sowie für eine Portfolioumschlagsrate festgelegt wurde.

Die Gesellschaft überwacht die Einhaltung der Schwellenwerte und ergreift im Falle des Überschreitens weitere Maßnahmen.

Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich)
für den Zeitraum vom 01.10.2021 bis 30.09.2022

insgesamt je Anteil
I. Erträge
1. Dividenden inländischer Aussteller (vor Körperschaft-/​Kapitalertragsteuer) EUR 20.194,21 0,54
2. Dividenden ausländischer Aussteller (vor Quellensteuer) EUR 120.999,56 3,23
3. Zinsen aus inländischen Wertpapieren EUR 0,00 0,00
4. Zinsen aus ausländischen Wertpapieren (vor Quellensteuer) EUR 0,00 0,00
5. Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland EUR 6.770,55 0,18
6. Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Ausland (vor Quellensteuer) EUR 0,00 0,00
7. Erträge aus Investmentanteilen EUR 0,00 0,00
8. Erträge aus Wertpapier- Darlehen- und -Pensionsgeschäften EUR 0,00 0,00
9. Abzug inländischer Körperschaft-/​Kapitalertragsteuer EUR -4.065,57 -0,11
10. Abzug ausländischer Quellensteuer EUR -18.519,98 -0,49
11. Sonstige Erträge EUR 53,97 0,00
Summe der Erträge EUR 125.432,75 3,35
II. Aufwendungen
1. Zinsen aus Kreditaufnahmen EUR -878,90 -0,02
2. Verwaltungsvergütung EUR -218.220,09 -5,83
– Verwaltungsvergütung EUR -218.220,09
– Beratungsvergütung EUR 0,00
– Asset Management Gebühr EUR 0,00
3. Verwahrstellenvergütung EUR -14.529,16 -0,39
4. Prüfungs- und Veröffentlichungskosten EUR -10.084,01 -0,27
5. Sonstige Aufwendungen EUR -6.128,35 -0,16
– Depotgebühren EUR -2.387,24
– Ausgleich ordentlicher Aufwand EUR 7.271,10
– Sonstige Kosten EUR -11.012,22
– davon Aufwendungen aus negativen Habenzinsen EUR -4.345,05
– davon Rechts- und Beratungskosten EUR -6.128,50
Summe der Aufwendungen EUR -249.840,51 -6,67
III. Ordentliches Nettoergebnis EUR -124.407,76 -3,32
IV. Veräußerungsgeschäfte
1. Realisierte Gewinne EUR 2.238.109,72 59,75
2. Realisierte Verluste EUR -4.677.433,91 -124,87
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften EUR -2.439.324,19 -65,12
V. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres EUR -2.563.731,96 -68,44
1. Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne EUR -343.327,91 -9,17
2. Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste EUR -68.343,54 -1,82
VI. Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres EUR -411.671,45 -10,99
VII. Ergebnis des Geschäftsjahres EUR -2.975.403,41 -79,43

Entwicklung des Sondervermögens

2021/​2022
I. Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres EUR 12.664.089,69
1. Ausschüttung für das Vorjahr/​Steuerabschlag für das Vorjahr EUR 0,00
2. Zwischenausschüttungen EUR 0,00
3. Mittelzufluss/​-abfluss (netto) EUR -557.385,72
a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Verkäufen EUR 221.174,22
b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen EUR -778.559,94
4. Ertragsausgleich/​Aufwandsausgleich EUR -58.607,60
5. Ergebnis des Geschäftsjahres EUR -2.975.403,41
davon nicht realisierte Gewinne EUR -343.327,91
davon nicht realisierte Verluste EUR -68.343,54
II. Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres EUR 9.072.692,96

Verwendung der Erträge des Sondervermögens
Berechnung der Wiederanlage insgesamt und je Anteil

insgesamt je Anteil
I. Für die Wiederanlage verfügbar
1. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres EUR -2.563.731,96 -68,44
2. Zuführung aus dem Sondervermögen*) EUR 2.563.731,96 68,44
3. Steuerabschlag für das Geschäftsjahr EUR 0,00 0,00
II. Wiederanlage EUR 0,00 0,00

*) Die Zuführung aus dem Sondervermögen resultiert aus der Berücksichtigung von realisierten Verlusten.

Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre

Geschäftsjahr Umlaufende Anteile am
Ende des Geschäftsjahres
Fondsvermögen am
Ende des Geschäftsjahres
Anteilwert am
Ende des Geschäftsjahres
2018/​2019 Stück 28.420 EUR 7.212.227,93 EUR 253,77
2019/​2020 Stück 39.830 EUR 10.349.974,68 EUR 259,86
2020/​2021 Stück 39.390 EUR 12.664.089,69 EUR 321,50
2021/​2022 Stück 37.458 EUR 9.072.692,96 EUR 242,21

Anhang gem. § 7 Nr. 9 KARBV

Angaben nach der Derivateverordnung

das durch Derivate erzielte zugrundeliegende Exposure EUR 0,00
Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) 70,62
Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %) 0,00

Die Auslastung der Obergrenze für das Marktrisikopotential wurde für dieses Sondervermögen gemäß der Derivateverordnung nach dem einfachen Ansatz ermittelt.

Sonstige Angaben

Anteilwert EUR 242,21
Ausgabepreis EUR 254,32
Anteile im Umlauf STK 37.458

Angabe zu den Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände

Bewertung

Die nachfolgend dargestellten Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände decken eventuelle aus der Covid-19 Pandemie resultierenden Marktauswirkungen ab.

Darüber hinausgehende Bewertungsanpassungen waren nicht erforderlich.

Für Devisen, Aktien, Anleihen und Derivate, die zum Handel an einer Börse oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind, wird der letzte verfügbare handelbare Kurs gemäß § 27 KARBV zugrunde gelegt.

Für Investmentanteile werden die aktuellen Werte, für Bankguthaben und Verbindlichkeiten der Nennwert bzw. Rückzahlungsbetrag gemäß § 29 KARBV zugrunde gelegt.

Für Vermögensgegenstände, die weder zum Handel an einer Börse noch an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in den regulierten Markt oder Freiverkehr einer Börse einbezogen sind oder für die kein handelbarer Kurs verfügbar ist, werden gemäß § 28 KARBV i.V.m. § 168 Absatz 3 KAGB die Verkehrswerte zugrunde gelegt, die sich bei sorgfältiger Einschätzung nach geeigneten Bewertungsmodellen unter Berücksichtigung der aktuellen Marktgegebenheiten ergeben.

Unter dem Verkehrswert ist der Betrag zu verstehen, zu dem der jeweilige Vermögensgegenstand in einem Geschäft zwischen sachverständigen, vertragswilligen und unabhängigen Geschäftspartnern ausgetauscht werden könnte.

Angaben zur Transparenz sowie zur Gesamtkostenquote

Gesamtkostenquote

Die Gesamtkostenquote (ohne Transaktionskosten) für das abgelaufene Geschäftsjahr beträgt 2,25 %

Die Gesamtkostenquote drückt sämtliche vom Sondervermögen im Jahresverlauf getragenen Kosten und Zahlungen (ohne Transaktionskosten) im Verhältnis zum durchschnittlichen Nettoinventarwert des Sondervermögens aus.

Eine erfolgsabhängige Vergütung ist im gleichen Zeitraum nicht angefallen.

An die Verwaltungsgesellschaft oder Dritte gezahlte Pauschalvergütungen EUR 0,00

Hinweis gem. § 101 Abs. 2 Nr. 3 KAGB (Kostentransparenz)

Die Gesellschaft erhält aus dem Sondervermögen die ihr zustehende Verwaltungsvergütung. Ein wesentlicher Teil der Verwaltungsvergütung wird für Vergütungen an Vermittler von Anteilen des Sondervermögens verwendet. Der Gesellschaft fließen keine Rückvergütungen von den an die Verwahrstelle und an Dritte aus dem Sondervermögen geleisteten Vergütungen und Aufwendungserstattungen zu. Sie hat im Zusammenhang mit Handelsgeschäften für das Sondervermögen keine geldwerten Vorteile von Handelspartnern erhalten.

Ausgabeauf- und Rücknahmeabschläge, die dem Sondervermögen für den Erwerb und die Rücknahme von Investmentanteilen berechnet wurden EUR 0,00

Verwaltungsvergütungssätze für im Sondervermögen gehaltene Investmentanteile

Investmentanteile Identifikation Verwaltungsvergütungssatz
p.a. in %
Galileo – Vietnam Fund Actions au Port. I USD o.N. LU1807297715 0,080
Magna Umbrella Fd.-MENA FUND Registered Shares Class R o.N. IE00B3NMJY03 1,950

Wesentliche sonstige Erträge und sonstige Aufwendungen

Wesentliche sonstige Erträge: EUR 0,00
Wesentliche sonstige Aufwendungen: EUR 10.473,55
– davon Aufwendungen aus negativen Habenzinsen EUR 4.345,05
– davon Rechts- und Beratungskosten EUR 6.128,50

Transaktionskosten (Summe der Nebenkosten des Erwerbs (Anschaffungsnebenkosten) und der Kosten der Veräußerung der Vermögensgegenstände)

Transaktionskosten EUR 115.426,13

Die Transaktionskosten berücksichtigen sämtliche Kosten, die im Geschäftsjahr für Rechnung des Fonds separat ausgewiesen bzw. abgerechnet wurden und in direktem Zusammenhang mit einem Kauf oder Verkauf von Vermögensgegenständen stehen.

Angaben zur Mitarbeitervergütung

Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der KVG gezahlten Mitarbeitervergütung in Mio. EUR 67,4
davon feste Vergütung in Mio. EUR 59,3
davon variable Vergütung in Mio. EUR 8,1
Zahl der Mitarbeiter der KVG 737
Höhe des gezahlten Carried Interest in EUR 0
Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der KVG gezahlten Vergütung an Risktaker in Mio. EUR 7,8
davon Geschäftsleiter in Mio. EUR 6,6
davon andere Risktaker in Mio. EUR 1,2

Vergütungssystem der Kapitalverwaltungsgesellschaft

Die Universal-Investment-Gesellschaft mbH unterliegt den für Kapitalverwaltungsgesellschaften geltenden aufsichtsrechtlichen Vorgaben im Hinblick auf die Gestaltung ihres Vergütungssystems. Die detaillierte Ausgestaltung hat die Gesellschaft in einer Vergütungsrichtlinie geregelt, deren Ziel es ist, eine nachhaltige Vergütungssystematik unter Berücksichtigung von Sustainable Corporate Governance und unter Vermeidung von Fehlanreizen zur Eingehung übermäßiger Risiken (einschließlich einschlägiger Nachhaltigkeitsrisiken) sicherzustellen.

Das Vergütungssystem der Kapitalverwaltungsgesellschaft wird mindestens einmal jährlich durch den Vergütungsausschuss der Universal-Investment auf seine Angemessenheit und die Einhaltung aller rechtlichen sowie interner und externer regulatorischer Vorgaben überprüft. Es umfasst fixe und variable Vergütungselemente. Durch die Festlegung von Bandbreiten für die Gesamtzielvergütung ist gewährleistet, dass keine signifikante Abhängigkeit von der variablen Vergütung sowie ein angemessenes Verhältnis von variabler zu fixer Vergütung besteht. Für die Geschäftsführung der Kapitalverwaltungsgesellschaft und Mitarbeiter, deren Tätigkeiten einen wesentlichen Einfluss auf das Gesamtrisikoprofil der Kapitalverwaltungsgesellschaft und der von ihr verwalteten Investmentvermögen haben (Risk Taker) gelten besondere Regelungen. Risikorelevante Mitarbeiter, deren variable Vergütung für das jeweilige Geschäftsjahr einen Schwellenwert von 50 TEUR nicht überschreitet, erhalten die variable Vergütung vollständig in Form einer Barleistung ausgezahlt. Wird für risikorelevante Mitarbeiter dieser Schwellenwert überschritten, wird zwingend ein Anteil von 40 % der variablen Vergütung über einen Zeitraum von drei Jahren aufgeschoben.

Der aufgeschobene Anteil der Vergütung ist während dieses Zeitraums risikoabhängig, d.h. er kann im Fall von negativen Erfolgsbeiträgen des Mitarbeiters oder der Kapitalverwaltungsgesellschaft insgesamt gekürzt werden. Jeweils am Ende jedes Jahres der Wartezeit wird der aufgeschobene Vergütungsanteil anteilig unverfallbar und zum jeweiligen Zahlungstermin ausgezahlt.

Soweit das Portfolio-Management ausgelagert ist, werden keine Mitarbeitervergütungen direkt aus dem Fonds gezahlt.

Angaben gemäß § 101 Abs. 2 Nr. 5 KAGB

Wesentliche mittel- bis langfristigen Risiken

Die Angaben der wesentlichen mittel- bis langfristigen Risiken erfolgt innerhalb des Tätigkeitsberichts.

Zusammensetzung des Portfolios, die Portfolioumsätze und die Portfolioumsatzkosten

Die Angaben zu der Zusammensetzung des Portfolios erfolgen innerhalb der Vermögensaufstellung.

Die Angaben zu den Portfolioumsätzen erfolgen innerhalb der Vermögensaufstellung und innerhalb der Aufstellung der während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte.

Die Angabe zu den Transaktionskosten erfolgt im Anhang.

Berücksichtigung der mittel- bis langfristigen Entwicklung der Gesellschaft bei der Anlageentscheidung

Die Auswahl von Einzeltiteln richtet sich nach der Anlagestrategie. Die vertraglichen Grundlagen für die Anlageentscheidung finden sich in den vereinbarten Anlagebedingungen und ggf. Anlagerichtlinien.

Eine Berücksichtigung der mittel- bis langfristigen Entwicklung der Portfoliogesellschaften erfolgt, wenn diese in den Vertragsbedingungen vorgeschrieben ist.

Einsatz von Stimmrechtsberatern

Zum Einsatz von Stimmrechtsberatern verweisen wir auf den neuen Mitwirkungsbericht auf der Homepage https:/​/​www.universal-investment.com/​de/​permanent-seiten/​compliance/​mitwirkungspolitik.

Handhabung der Wertpapierleihe und zum Umgang mit Interessenkonflikten im Rahmen der Mitwirkung in den Gesellschaften, insbesondere durch Ausübung von Aktionärsrechten

Zur grundsätzlichen Handhabung der Wertpapierleihe und zum Umgang mit Interessenkonflikten im Rahmen der Mitwirkung der Gesellschaft, insbesondere durch die Ausübung von Aktionärsrechten, verweisen wir auf unsere aktuelle Mitwirkungspolitik auf der Homepage https:/​/​www.universal-investment.com/​de/​permanent-seiten/​compliance/​mitwirkungspolitik.

Anhang Angaben zu nichtfinanziellen Leistungsindikatoren

Konventionelles Produkt Artikel 6 der Verordnung (EU) 2019/​2088 (Offenlegungs-Verordnung)

Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.

 

Frankfurt am Main, den 1. Dezember 2021

Universal-Investment-Gesellschaft mbH

Die Geschäftsführung

Hinweis:

Der um freiwillige Angaben ergänzte Bericht ist kostenlos erhältlich bei der Universal-Investment-GmbH, Postfach 170548, 60079 Frankfurt am Main und auf der Internet-Seite der Gesellschaft unter http:/​/​fondsfinder.universal-investment.com/​de.

VERMERK DES UNABHÄNGIGEN ABSCHLUSSPRÜFERS

An die Universal-Investment-Gesellschaft mbH, Frankfurt am Main

Prüfungsurteil

Wir haben den Jahresbericht des Sondervermögens morgen Aktien Global UI – bestehend aus dem Tätigkeitsbericht für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 2021 bis zum 30. September 2022, der Vermögensübersicht und der Vermögensaufstellung zum 30. September 2022, der Ertrags- und Aufwandsrechnung, der Verwendungsrechnung, der Entwicklungsrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 2021 bis zum 30. September 2022 sowie der vergleichenden Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre, der Aufstellung der während des Berichtszeitraumes abgeschlossenen Geschäfte, soweit diese nicht mehr Gegenstand der Vermögensaufstellung sind, und dem Anhang – geprüft.

Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der beigefügte Jahresbericht in allen wesentlichen Belangen den Vorschriften des deutschen Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) und den einschlägigen europäischen Verordnungen und ermöglicht es unter Beachtung dieser Vorschriften, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen.

Grundlage für das Prüfungsurteil

Wir haben unsere Prüfung des Jahresberichts in Übereinstimmung mit § 102 KAGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführt. Unsere Verantwortung nach diesen Vorschriften und Grundsätzen ist im Abschnitt „Verantwortung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresberichts“ unseres Vermerks weitergehend beschrieben. Wir sind von der Universal-Investment-Gesellschaft mbH unabhängig in Übereinstimmung mit den deutschen handelsrechtlichen und berufsrechtlichen Vorschriften und haben unsere sonstigen deutschen Berufspflichten in Übereinstimmung mit diesen Anforderungen erfüllt. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht zu dienen.

Verantwortung der gesetzlichen Vertreter für den Jahresbericht

Die gesetzlichen Vertreter der Universal-Investment-Gesellschaft mbH sind verantwortlich für die Aufstellung des Jahresberichts, der den Vorschriften des deutschen KAGB und den einschlägigen europäischen Verordnungen in allen wesentlichen Belangen entspricht und dafür, dass der Jahresbericht es unter Beachtung dieser Vorschriften ermöglicht, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen. Ferner sind die gesetzlichen Vertreter verantwortlich für die internen Kontrollen, die sie in Übereinstimmung mit diesen Vorschriften als notwendig bestimmt haben, um die Aufstellung des Jahresberichts zu ermöglichen, der frei von wesentlichen – beabsichtigten oder unbeabsichtigten – falschen Darstellungen ist.

Bei der Aufstellung des Jahresberichts sind die gesetzlichen Vertreter dafür verantwortlich, Ereignisse, Entscheidungen und Faktoren, welche die weitere Entwicklung des Investmentvermögens wesentlich beeinflussen können, in die Berichterstattung einzubeziehen. Das bedeutet u.a., dass die gesetzlichen Vertreter bei der Aufstellung des Jahresberichts die Fortführung des Sondervermögens durch die Universal-Investment-Gesellschaft mbH zu beurteilen haben und die Verantwortung haben, Sachverhalte im Zusammenhang mit der Fortführung des Sondervermögens, sofern einschlägig, anzugeben.

Verantwortung des Abschlussprüfers für die Prüfung des Jahresberichts

Unsere Zielsetzung ist, hinreichende Sicherheit darüber zu erlangen, ob der Jahresbericht als Ganzes frei von wesentlichen – beabsichtigten oder unbeabsichtigten – falschen Darstellungen ist, sowie einen Vermerk zu erteilen, der unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht beinhaltet.

Hinreichende Sicherheit ist ein hohes Maß an Sicherheit, aber keine Garantie dafür, dass eine in Übereinstimmung mit § 102 KAGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführte Prüfung eine wesentliche falsche Darstellung stets aufdeckt. Falsche Darstellungen können aus Verstößen oder Unrichtigkeiten resultieren und werden als wesentlich angesehen, wenn vernünftigerweise erwartet werden könnte, dass sie einzeln oder insgesamt die auf der Grundlage dieses Jahresberichts getroffenen wirtschaftlichen Entscheidungen von Adressaten beeinflussen.

Während der Prüfung üben wir pflichtgemäßes Ermessen aus und bewahren eine kritische Grundhaltung. Darüber hinaus

identifizieren und beurteilen wir die Risiken wesentlicher – beabsichtigter oder unbeabsichtigter – falscher Darstellungen im Jahresbericht, planen und führen Prüfungshandlungen als Reaktion auf diese Risiken durch sowie erlangen Prüfungsnachweise, die ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zu dienen. Das Risiko, dass wesentliche falsche Darstellungen nicht aufgedeckt werden, ist bei Verstößen höher als bei Unrichtigkeiten, da Verstöße betrügerisches Zusammenwirken, Fälschungen, beabsichtigte Unvollständigkeiten, irreführende Darstellungen bzw. das Außerkraft setzen interner Kontrollen beinhalten können.

gewinnen wir ein Verständnis von dem für die Prüfung des Jahresberichts relevanten internen Kontrollsystem, um Prüfungshandlungen zu planen, die unter den gegebenen Umständen angemessen sind, jedoch nicht mit dem Ziel, ein Prüfungsurteil zur Wirksamkeit dieses Systems der Universal-Investment-Gesellschaft mbH abzugeben.

beurteilen wir die Angemessenheit der von den gesetzlichen Vertretern der Universal-Investment-Gesellschaft mbH bei der Aufstellung des Jahresberichts angewandten Rechnungslegungsmethoden sowie die Vertretbarkeit der von den gesetzlichen Vertretern dargestellten geschätzten Werte und damit zusammenhängenden Angaben.

ziehen wir Schlussfolgerungen auf der Grundlage erlangter Prüfungsnachweise, ob eine wesentliche Unsicherheit im Zusammenhang mit Ereignissen oder Gegebenheiten besteht, die bedeutsame Zweifel an der Fortführung des Sondervermögens durch die Universal-Investment-Gesellschaft mbH aufwerfen können. Falls wir zu dem Schluss kommen, dass eine wesentliche Unsicherheit besteht, sind wir verpflichtet, im Vermerk auf die dazugehörigen Angaben im Jahresbericht aufmerksam zu machen oder, falls diese Angaben unangemessen sind, unser Prüfungsurteil zu modifizieren. Wir ziehen unsere Schlussfolgerungen auf der Grundlage der bis zum Datum unseres Vermerks erlangten Prüfungsnachweise. Zukünftige Ereignisse oder Gegebenheiten können jedoch dazu führen, dass das Sondervermögen durch die Universal-Investment-Gesellschaft mbH nicht fortgeführt wird.

beurteilen wir die Gesamtdarstellung, den Aufbau und den Inhalt des Jahresberichts, einschließlich der Angaben sowie ob der Jahresbericht die zugrunde liegenden Geschäftsvorfälle und Ereignisse so darstellt, dass der Jahresbericht es unter Beachtung der Vorschriften des deutschen KAGB und der einschlägigen europäischen Verordnungen ermöglicht, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen.

Wir erörtern mit den für die Überwachung Verantwortlichen u.a. den geplanten Umfang und die Zeitplanung der Prüfung sowie bedeutsame Prüfungsfeststellungen, einschließlich etwaiger Mängel im internen Kontrollsystem, die wir während unserer Prüfung feststellen.

 

Frankfurt am Main, den 23. Dezember 2022

KPMG AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Schobel, Wirtschaftsprüfer

Neuf, Wirtschaftsprüfer

Der Beitrag Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Jahresbericht morgen Aktien Global UI DE0008490723 erschien zuerst auf Mehrwert Zeitung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247