Quantcast
Channel: Graumarktinfos.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247

In den letzten Wochen wurden wir in der Redaktion fast jeden Tag nach der Definition „was ist eigentlich ein Strukturvertrieb?

$
0
0

Im Internet findet man viele Definitionen.

Ein Strukturvertrieb ist ein hierarchisch aufgebauter Direktvertrieb – auch bekannt als Multi-Level-Marketing (MLM) oder Network-Marketing. Im Strukturvertrieb setzen Verkäufer ihre Produkte häufig im Freundes- oder Bekanntenkreis ab. Dabei versuchen sie nicht nur ihre Waren zu verkaufen, sondern neue Vertriebsmitarbeiter zu gewinnen und somit Hierarchiestufen aufzusteigen. An den Verkäufen ihrer Weiterverkäufer sind sie über Provisionen beteiligt.

Wie funktioniert ein Strukturvertrieb?

Die hierarchische Organisationsstruktur eines Strukturvertriebes ähnelt einer Pyramide und den illegalen Schneeballsystemen (s.u.). Als Verkäufer agieren zumeist nebenberuflich Selbstständige. Sie verkaufen die Produkte eines Herstellers und Strukturvertriebs-Initiators anfangs vornehmlich im Freundes- und Bekanntenkreis.

Ist der Strukturvertrieb wirklich eine „Maschine zum Geldverdienen“? Wichtigstes Ziel ist nicht der Produktverkauf (Vertrieb), sondern die Akquisition und Anwerbung weiterer Verkäufer, die in der Hierarchie-Pyramide unter ihnen stehen. An jedem der Verkäufe ihrer Angeworbenen verdienen die Werber eine Provision. Weitere Provisionen erhalten diejenigen, die die Werber einst angeworben haben – bis hin zur höchsten Ebene des Initiators. Auf diese Weise nehmen die Marge und der Verdienst der Verkäufer von oben nach unten ab. Umgekehrt wird an jedem Verkauf von unten nach oben mitverdient.

Angesprochen werden die Geworbenen oft mit Floskeln wie: „möchtest du etwas Geld dazu verdienen?“. Es folgen meist Einladungen zu Informationsveranstaltungen, an denen erfolgreiche oder vermeintlich erfolgreiche Verkäufer die Geworbenen für die Produkte und mögliche Verdienste zu begeistern versuchen. Lassen die Geworbenen sich überzeugen, erwerben sie Produkt-Chargen und versuchen, diese zu verkaufen und ihrerseits wiederum Verkäufer zu werben. Kurzum: Die Pyramide wächst von oben an der Spitze nach unten in die Breite.

Synonyme für Strukturvertrieb sind Pyramidensystem,  Multi Level Marketing (MLM), Netzwerkvertrieb und Network Marketing. Als alternative unternehmerische Kooperationsformen, die keinesfalls mit einem Strukturvertrieben verwechselt werden sollten, sind Franchisesysteme, Verbundgruppen oder Joint Ventures zu nennen.

 

https://www.franchiseportal.de/definition/strukturvertrieb-a-4825

Strukturvertrieb ist aber auch ein sehr teurer Vertrieb, denn jede Stufe innerhalb eines Strukturvertriebes muss ja mindestens so viel Geld verdienen, das es sich lohnt ein Teil des Systems zu werden. Wichtig im Strukturvertrieb ist es immer wieder neue „Strukkis“ anzuwerben, um damit eine höhere Stufe im System zu erreichen. Je höher man in der Hierarchie eines Strukturvertriebes steht, desto mehr verdient man natürlich.  Man verdient and en unteren Ebenen automatisch immer mit, bei jedem Geschäft.

Das die Köpfe solcher Strukturen dann durchaus sehr viel Geld verdienen können, keine Frage. Hier hatten wir ja zum Beispiel über das Unternehmen EKD-Solar aus Taucha bei Leipzig berichtet, dessen Strukturvertrieb enorme Summen verdient, zumindest nach den uns vorliegenden Zahlen und Unterlagen. Die Provision geht hier in der Spitze bis über 40% des Rohertrages.

Man bedenke, das Geld muss ja auch erstmal verdient werden, und ganz klar auch irgendeiner muss das ja auch bezahlen. Letztlich bezahlt das immer der Kunde.

Die Frage, die man dann stellen muss ist natürlich, muss man dann als Unternehmen bei der Qualität des Produktes möglicherweise Abstriche machen, um im täglichen Wettbewerb dann auch bestehen zu können? Möglich, wenn man sich das Unternehmen EKD Solar anschaut, dann fällt hier auf, dass man zum Beispiel Solarmodule aus chinesischer Produktion, nicht aber aus deutscher Produktion nutzt. Natürlich haben die Produkte aus China heute bereits eine Qualität die dann durchaus fast an die deutsche Qualität herankommt.

Kommen wir aber zurück zum Thema Strukturvertrieb des Unternehmens EKD Solar GmbH aus Taucha. Auffallend ist hier nicht nur die hohe Provision die man dort wohl bezahlt, sondern auch wie man mit Kritikern umgeht. Auch wir wurden für unsere Berichterstattung bereits von einem Teil des Strukturvertrieb bedroht. Natürlich kennen wir diese Reflexhandlungen aus dem Vertrieb, denn der kann alles gebrauchen, nur keine schlechten Nachrichten. Möglicherweise haben unsere kritischen Berichte aber dann nur an der Oberfläche gekratzt, bei dem was wir in den letzten Tagen so an zusätzlichen Informationen bekommen haben.

Neben dem Eindruck das man bei diesem Strukturvertrieb viele Geld verdienen kann, vermittelt sich uns auch der Eindruck, dass es innerhalb des Vertriebs dann Personen gibt, deren Menschenführung doch sehr zu wünschen übriglassen könnte.

Zumindest, wenn man so manchem Posting nach geht. Einer der führenden Protagonisten des Vertriebs von EKD Solar zumindest hat für sich einmal eine Konsequenz gezogen und sein Instagram Profil gelöscht. Zumindest einmal ein erster Weg Probleme und Diskussionen nicht in die Öffentlichkeit zu tragen.

Einen interessanten Kommentar haben wir dann auch zum GF des Unternehmen FE Promotion bekommen:

Zitat:

Dort schreiben die öffentlich über Summen, und sind tatsächlich so dämlich offensichtlich und Öffentlich  damit zu triumphieren, wieviel Umsatz für ekd generiert wurde in deren Vertriebszweig. Mittlerweile wissen wir, dass allein durch deren Struktur und Verkäufern die das Wort „Autarkie“ nicht mal erklären können ein sehr großer Schaden bei vielen Kunden entstand, und gerade entsteht. Auch wird Herr Flieshardt hier namentlich erwähnt.

Mittlerweile habe ich auch herausgefunden, dass die Köpfe der FE Promotion Gruppe, wohl den Vertriebsleiter  im Griff haben sollen. Im Sinne von geschlossenen Verträgen, Mitbestimmungsrecht und einer Position im Unternehmen welche man eigentlich nur als Geschäftsführer des Vetriebs (EKD) haben sollte.

Aufgrund geschlossener Deals, hat die FE Promotion GmbH sowie auch die FE Energiesysteme GmbH Einblick ins tiefe System der ekd. Auf die Zahlen des kompletten Vertriebs, sämtliche Auswertungen etc. So kommt es auch zustande, wenn einer nicht zieht wie er sollte, dass am Ende Herr Daftari OHNE Zustimmung der Geschäftsführung jede Sekunde nach Lust und Laune Partner kündigen kann. Diese Macht nutzt Flieshardt und Daftari sehr gerne aus.

 

Zitat Ende

Die Mail an unsere Redaktion beinhaltet noch wesentlich mehr Informationen die wir aber nun erst einmal Recherchieren wollen bevor wir dazu einen neuen Artikel verfassen.

Grenzwertig finden wir aber die Person Sven Flieshardt, zumindest den Umgang mit den Mitarbeitern des Strukturvertriebs. Festmachen wollen wir das an einem Post den jener Sven Flieshardt in den letzten Tagen abgesetzt hat. Hier wird aus unserer Sicht „Angst verbreitet“. Mal ehrlich Herr Flieshardt, das spricht nicht für souveräne Menschenführung, eher von großer Unsicherheit. Die Diskussionen die hier rund um das Unternehmen Energiekonzepte Deutschland GmbH in den letzten Wochen entstanden sind, müssen doch eine Ursache haben, das lange bevor ich von diesem Vorgang überhaupt irgendeine Kenntnis bekommen habe. Hier sollten Sie einmal Ursachenforschung betreiben, möglicherweise aber auch einmal über Ihren Führungsstil intensiver nachdenken.

Ich habe dem Unternehmen EKD Solar eine alternative Form der Diskussion angeboten. Hierauf hat man bis heute nur eine „halbherzige Antwort“ gegeben. Man sieht mich eher als Störenfried, nicht als Person die Hilfe geben will, dabei kann nur eine „Kooperation“ dann Probleme lösen und Ihnen und der EKD Solar letztlich helfen den vertrieblichen Erfolg weiter auszubauen.

Für uns ist EKD Solar im Moment nur eine Strukki Vertriebsbude, ohne soliden Unterbau in der Bearbeitung von Kundenbeschwerden. Zu wenig um auf Dauer dann auch Erfolg zu haben, so zumindest meine Erfahrung.

Ich nehme für mich in Anspruch, das ich dies beurteilen kann, denn ich war über 30 Jahre erfolgreich im Vertrieb, weiss daher ganz genau, wenn da was nicht so läuft, wie es laufen müsste oder laufen könnte. Was verändern kann nahezu niemals ein Einzelner, sondern die Truppe muss mitziehen. Tut sie das, dann hat man auch dauerhaften Erfolg.

 

FE Group GmbH

29.04.2022

Geschäftsführer: Pouria Daftari

FE Leads GmbH

20.05.2022

Neu­ein­tra­gung · Name · Anschrift · Geschäftsführer: Pouria Daftari · Kapital · Un­ter­neh­mens­ge­gen­stand · Ge­sell­schafts­ver­trag · Ver­tre­tungs­re­ge­lung

FE Promotion GmbH

13.10.2021

Geschäftsführer: Florian Aydt, Pouria Daftari · Nicht mehr Geschäftsführer: Hartmut Engelland, Fariba Fassihi

Der Beitrag In den letzten Wochen wurden wir in der Redaktion fast jeden Tag nach der Definition „was ist eigentlich ein Strukturvertrieb? erschien zuerst auf Mehrwert Zeitung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247