Quantcast
Channel: Graumarktinfos.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247

Coronazahlen

$
0
0

Die Zahl der Corona-Infektionen zeigt wieder einen Anstieg, und auch Fälle von Atemwegserkrankungen bei Erwachsenen nehmen zu. Der Sender BR24 informiert über die aktuelle Lage und gibt Hinweise zum Schutz.

In der letzten Woche bis zum 27. August meldete Bayern 607 neue Corona-Infektionen, während es im Vorjahreszeitraum 31.303 waren. Untersuchungen des Abwassers deuten auf einen leichten Zuwachs bis zur 34. Kalenderwoche hin, danach einen Rückgang. Virologin Ulrike Protzer prognostiziert den für den Herbst typischen Anstieg von Atemwegserkrankungen. Trotz der beobachteten Zunahme und der neuen, ansteckenderen Virusvariante gibt es derzeit jedoch keinen Anlass zur Sorge.

Schnelltests für das Coronavirus sind ein nützliches Instrument. Ihre Genauigkeit ist jedoch abhängig von der korrekten Durchführung. Sie können auch die neue Virusvariante identifizieren. Bei einem negativen Ergebnis wird eine erneute Testung empfohlen, und bei Symptomen sollte man sich umgehend testen lassen. Ein Arztbesuch wird besonders für Risikopatienten angeraten. Es ist zu beachten, dass seit März 2023 die Kosten für Covid-19-Tests, die nicht im Rahmen einer Krankenbehandlung erfolgen, nicht mehr übernommen werden.

Zum Schutz vor dem Virus sind weiterhin die bekannten Hygienemaßnahmen zu beachten, insbesondere das Tragen von Masken in Innenräumen und das regelmäßige Lüften von Räumen. Die Covid-19-Impfung ist nach wie vor der effektivste Schutz gegen schwere Krankheitsverläufe. Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Impfung für alle Erwachsenen ab 18 Jahren und Auffrischungsimpfungen für Risikogruppen im Herbst.

Der Beitrag Coronazahlen erschien zuerst auf Mehrwert Zeitung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247