Die vorgesehene Anhebung der Lkw-Maut durch die Bundesregierung könnte dazu führen, dass Verbraucher in Zukunft mehr für ihre Einkäufe bezahlen müssen. Die Logistikbranche prognostiziert, dass die erhöhten Transportkosten eine Steigerung der Preise zur Folge haben könnten. Die anstehende Mauterhöhung wird als Hauptfaktor für diese mögliche Preissteigerung angesehen.
Dirk Engelhardt, Sprechervorstand des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), äußerte sich in Berlin besorgt über die geplante Mauterhöhung. Er unterstrich, dass ein Großteil, nämlich über 80 Prozent der Gütertransporte, mittels Lkw erfolgt. Angesichts der bereits sehr dünnen Profitmargen in der Logistikbranche ist zu erwarten, dass die Mehrkosten durch die Mauterhöhung direkt an die Konsumenten weitergegeben werden. Dies dürfte die Preise einer Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen in die Höhe treiben.
Der Beitrag Höhere Preise durch Mauterhöhung erschien zuerst auf Mehrwert Zeitung.