Deutschland hat sein Klimaziel für das vergangene Jahr erfolgreich erreicht, wie das Umweltbundesamt bekannt gab. Der Ausstoß von Treibhausgasen belief sich auf 673 Millionen Tonnen, was einem Rückgang von etwa zehn Prozent im Vergleich zu 2022 entspricht – der stärkste Rückgang seit der Wiedervereinigung. Dieser Erfolg ist teilweise auf die Reduzierung der Kohleverbrennung in Kraftwerken zurückzuführen und wurde zudem durch die schwache Wirtschaft begünstigt.
Trotz dieser positiven Entwicklung haben der Verkehrs- und der Gebäudesektor ihre gesetzlichen Vorgaben erneut nicht erreicht, wie das Ministerium berichtet. Trotzdem zeigt sich die Bundesregierung optimistisch, dass die Klimaziele für 2030 erreichbar sind, insbesondere angesichts der aktuellen Datenlage und des positiven Trends in anderen Sektoren.
Der Beitrag Klimaziel erschien zuerst auf Graumarktinfos.de.