Laut einer Studie der Unfallforschung der Versicherer sind Kinder in Lastenfahrrädern oft unzureichend vor Unfällen geschützt. Insbesondere dreirädrige Lastenräder gelten als schwer zu manövrieren und extrem anfällig für das Kippen. Im Falle eines Unfalls bieten sie den Kindern keinerlei Schutz für Kopf und Oberkörper. Die Forscher empfehlen daher strengere Sicherheitsstandards, wie beispielsweise stabile Sitze mit integriertem Kopfschutz. Zusätzlich sollten Eltern ihren Kindern konsequent einen Helm aufsetzen, um das Risiko von Kopfverletzungen zu minimieren. Es wird darauf hingewiesen, dass die Sicherheit der Kinder oberste Priorität haben sollte, insbesondere im Straßenverkehr.
Der Beitrag Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr erschien zuerst auf Graumarktinfos.de.