Die Weinerzeugung in Deutschland ist im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Insgesamt wurden 8,6 Millionen Hektoliter Wein und Most produziert, was einem Rückgang von fast vier Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Als Hauptgrund für diesen Rückgang nennen die Statistiker das Wetter. Das Weinjahr 2023 war geprägt von einem sehr nassen und kalten Frühjahr, einem extrem trockenen Frühsommer sowie einem Sommer mit viel Regen und teilweise Unwettern. Diese Wetterbedingungen hatten einen negativen Einfluss auf die Weinernte und führten zu einer geringeren Gesamtproduktion.
Der Beitrag Weinerzeugung erschien zuerst auf Graumarktinfos.de.