Autisten verfügen oft über einzigartige Fähigkeiten, die auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Dennoch haben viele von ihnen Schwierigkeiten, beruflich Fuß zu fassen. Nach einem abgebrochenen Studium und einer Lehre fand eine Person jedoch bei der Firma auticon eine passende Beschäftigung.
Als Autist ist die Person von zu vielen Reizen schnell überfordert und hatte schon in der Schulzeit das Gefühl, anders zu sein als ihre Mitschüler. Trotz dieser Herausforderungen zeichnete sie sich durch eine besondere Begabung im analytischen Denken aus, während ihr soziale Kontakte schwerfielen.
Nachdem sie die Diagnose Autismus erhalten hatte, war sie in ihrer beruflichen Orientierung zunächst unsicher. Doch ihr Interesse an einem bestimmten Thema brachte ihr nicht nur persönliche Erfüllung, sondern auch die Erkenntnis, dass sie im Team ihre Stärken am besten einbringen kann.
Durch ihre Bewerbung bei auticon, einem Unternehmen, das vor allem Autisten beschäftigt, fand sie schließlich den idealen Arbeitsplatz. Ihre Fähigkeit, komplexe Fragen zu lösen, wurde hier geschätzt, ohne dass ein Universitätsabschluss erforderlich war.
Die hohe Nachfrage nach talentierten Autisten auf dem Arbeitsmarkt, insbesondere in bestimmten Bereichen, hat dazu geführt, dass Unternehmen wie auticon die besonderen Fähigkeiten dieser Menschen zunehmend zu schätzen wissen. Die Geschichte dieser Person ist ein Beispiel dafür, wie Autisten ihr Talent nutzen können, um nicht nur beruflich erfolgreich zu sein, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
Der Beitrag Autisten erschien zuerst auf Graumarktinfos.de.