Ein aufstrebender Internettrend namens „Catch the Cash“ verbreitet sich zunehmend in Städten wie München, Köln und nun auch in Regensburg. Dabei veröffentlichen Social-Media-Nutzer Videos, in denen sie Geld an verschiedenen Orten verstecken und andere dazu einladen, danach zu suchen. Dieses Phänomen, das ursprünglich aus den Niederlanden stammt, hat in Deutschland schnell an Popularität gewonnen. Die Verstecke reichen von Parkbänken bis hin zu Verkehrsschildern, und wer das Geld als Erster findet, darf es behalten.
In Regensburg gibt es mittlerweile auch Accounts, die diesen Trend verfolgen. Die Motivation hinter diesem Vorhaben ist rein zum Vergnügen: Die Betreiber freuen sich, die Reaktionen der Menschen zu beobachten, während sie fieberhaft nach dem versteckten Geld suchen. Seit dem Beginn dieses Trends haben die Initiatoren bereits mehrere Videos veröffentlicht und insgesamt einen beträchtlichen Betrag verschenkt. Obwohl sie derzeit keine direkten finanziellen Vorteile aus ihrem Engagement ziehen, planen sie dennoch, den Trend während des Sommers fortzusetzen und damit weiterhin Freude in ihrer Stadt zu verbreiten.
Der Beitrag Catch the Cash erschien zuerst auf Graumarktinfos.de.