Umwelt- und Klimaschutzverbände appellieren an die Abgeordneten des Bundestages, gegen die geplante Reform des Klimaschutzgesetzes zu stimmen. Sie kritisieren die Reform als verfassungswidrig, da Maßnahmen zur Steigerung des Klimaschutzes erst nach 2030 umgesetzt würden. Dies stehe im Widerspruch zu den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts.
Der Beitrag Kritik an geplanter Reform des Klimaschutzgesetzes erschien zuerst auf Graumarktinfos.de.