Das Sportverhalten in Deutschland hat sich positiv entwickelt. Laut dem Statistischen Bundesamt verbrachten Personen über 10 Jahre im Jahr 2022 durchschnittlich 34 Minuten täglich mit sportlichen Aktivitäten, was eine Steigerung um fünf Minuten im Vergleich zu zehn Jahren zuvor darstellt. Dabei waren Männer und Jungen generell aktiver als Frauen und Mädchen.
Trotz dieser Zunahme im sportlichen Bereich, dominieren andere Freizeitaktivitäten den Alltag der Deutschen deutlich stärker. Durchschnittlich zwei Stunden und acht Minuten täglich wurden dem Fernsehen und Streaming gewidmet. Auch soziale Interaktionen nehmen einen wichtigen Teil des Tages ein; für Treffen und Kontakte mit Freunden und Familie wurden täglich etwa eine Stunde und 15 Minuten aufgebracht.
Diese Zahlen verdeutlichen eine gewisse Verschiebung in den Freizeitgewohnheiten, wobei die körperliche Aktivität langsam, aber stetig zunimmt. Dennoch ist das Verhältnis zur digitalen Unterhaltung und sozialen Interaktion nach wie vor sehr ausgeprägt.
Der Beitrag Deutsche treiben mehr Sport, doch andere Freizeitaktivitäten dominieren erschien zuerst auf Graumarktinfos.de.