Quantcast
Channel: Graumarktinfos.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247

Kauflaune der Deutschen steigt weiter, bleibt jedoch unter Vorkrisenniveau

$
0
0

Die Kauflaune der Deutschen hat sich weiter verbessert. Laut der aktuellen Studie zum Konsumklima in Deutschland der Nürnberger Forschungsinstitute GfK und NIM steigen die Einkommenserwartungen, während die Sparneigung deutlich abnimmt. Dies führte dazu, dass sich die Konsumstimmung zum vierten Mal in Folge verbesserte. Der entsprechende Indikator stieg von minus 24 Punkten auf minus 20,9 Punkte.

Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt das Konsumklima im langjährigen Vergleich jedoch schwach. Vor der Corona-Pandemie lag der Indikator konstant bei etwa plus 10 Punkten. Die aktuelle Erholung zeigt zwar eine aufhellende Stimmung, deutet aber darauf hin, dass das Vertrauen der Verbraucher noch nicht das Vorkrisenniveau erreicht hat.

Die Forscher sehen in der Verbesserung der Konsumstimmung ein Zeichen dafür, dass die Deutschen wieder mehr Vertrauen in die wirtschaftliche Entwicklung des Landes haben. Sie warnen jedoch, dass die Unsicherheiten im globalen Umfeld, wie geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Turbulenzen, weiterhin Einfluss auf die Kauflaune der Verbraucher haben könnten.

Die steigende Kauflaune könnte sich positiv auf den Einzelhandel und die gesamte Wirtschaft auswirken, sofern die positive Entwicklung anhält und keine neuen wirtschaftlichen Schocks auftreten.

Der Beitrag Kauflaune der Deutschen steigt weiter, bleibt jedoch unter Vorkrisenniveau erschien zuerst auf Graumarktinfos.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247

Trending Articles