Der republikanische US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump hat ein neues Wahlkampfversprechen abgegeben, das auf die Stimmen von Menschen im Gast- und Hotelgewerbe abzielt. „Wenn ich ins Amt komme, werden wir keine Steuern mehr auf Trinkgelder erheben,“ verkündete der ehemalige US-Präsident bei einer Wahlkampfveranstaltung in Las Vegas.
Der Bundesstaat Nevada, in dem Las Vegas liegt, ist ein sogenannter „Swing State“, was bedeutet, dass er weder den Demokraten noch den Republikanern fest zugerechnet werden kann. Trumps Vorschlag zielt darauf ab, Beschäftigte in der Gastronomie und Hotellerie zu entlasten und deren Einkommen zu erhöhen. Kritiker merken jedoch an, dass die Umsetzung dieser Steuerpolitik komplex sein könnte und potenzielle Einnahmeverluste für den Staat bedeuten würde. Befürworter hingegen sehen darin eine Möglichkeit, die Attraktivität dieser Berufe zu steigern und die finanzielle Belastung der Arbeitnehmer zu reduzieren.
Der Beitrag Trump verspricht Abschaffung der Steuer auf Trinkgelder erschien zuerst auf Graumarktinfos.de.