Quantcast
Channel: Graumarktinfos.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247

Umfrage: Fast die Hälfte der Deutschen fühlt sich zu oft am Handy

$
0
0

Fast die Hälfte der deutschen Smartphone-Nutzer verbringt nach eigenem Empfinden zu viel Zeit am Mobiltelefon. Laut einer Umfrage der Unternehmensberatung Deloitte sagen dies 49 Prozent der Befragten – bei den unter 35-Jährigen sind es sogar 84 Prozent.

Die Umfrage zeigt auch, dass zahlreiche Smartphone-Nutzerinnen und Nutzer über verschiedene negative Folgen klagen. Diese reichen von Ablenkung und Einschlafproblemen bis hin zu Kopfschmerzen und anderen körperlichen Beschwerden.

Darüber hinaus gaben 48 Prozent der Befragten an, dass ihr Smartphone-Konsum in den letzten zwölf Monaten zugenommen hat. Zum Vergleich: 2019 waren es noch 38 Prozent.

Die steigende Nutzung von Smartphones und die damit verbundenen negativen Auswirkungen werfen Fragen zur digitalen Balance und zum Umgang mit moderner Technologie auf. Experten empfehlen Maßnahmen wie digitale Entgiftung und bewusste Nutzungsstrategien, um die Abhängigkeit von Smartphones zu reduzieren und das Wohlbefinden zu fördern.

Der Beitrag Umfrage: Fast die Hälfte der Deutschen fühlt sich zu oft am Handy erschien zuerst auf Graumarktinfos.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247