Quantcast
Channel: Graumarktinfos.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247

Genossenschaft schafft Genossen, und auch die werden manchmal enttäuscht

$
0
0

Das Thema Genossenschaft ist fast so alt wie unsere Gesellschaft, udn Genossenschaften waren und sind etwas Gutes. Siehe hier vor allem die vielen Wohnungsgenossenschaften die es in Deutschland gibt. Manchmal gibt es aber auch Genossenschaften die dann „missbraucht werden“, und wo die Genossen dann letztlich auch einen Schaden davontragen. So könnte es nun bei der GenoGen Genossenschaft sein, denn die wird liquidiert werden. Liquidiert, weil diese wohl auch nicht mehr Handlungsfähig ist. Nicht einmal mehr Geld für Domainkosten scheinen vorhanden zu sein, denn die Domains sind abgeschaltet.

Das macht auch eine Kommunikation mit der Genossenschaft schwierig. Auch bei der angegebenen Festnetznummer meldet sich leider nur ein Band wo man eine Nachricht hinterlassen kann, wenn man was will. Ob man zurückgerufen wird wissen wir nicht. Derzeit haben die noch im Amt tätigen Vorstände der Genossenschaft offensichtlich Insolvenz angemeldet wie uns aus zuverlässiger Quelle bekannt wurde. Genau damit ist dann das Ende der Genossenschaft besiegelt, denn wer will eine Genossenschaft übernehmen? Der Insolvenzverwalter wird sich sicherlich, wie so oft, auf die Verwertung der vorhandenen Assets konzentrieren, denn er braucht ja Masse für das Insolvenzverfahren. Mit der Insolvenz werden aber auch alle Projekte der Genossenschaft gestoppt, aufpassen muss man hier noch, das diese Insolvenz dann nicht noch andere Unternehmen mitreißt. Hier zum Beispiel die Handwerker die bei der Sanierung des Hotels Post derzeit tätig sind. Ob die noch Gelder bekommen werden?

Es ist eine sehr unschöne Situation die hätte vermieden werden können, wenn hier alle Vorstände stets das getan hätten was man als Vorstand einer Genossenschaft zu tun hat. Hier darf man sicherlich schon jetzt anmerken, das dies wohl nicht der Fall war. Auch diese Vorstände stehen natürlich nun im Focus der Ermittlungen und in der Kritik der Genossen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247