Quantcast
Channel: Graumarktinfos.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247

Gerdes Schiffahrts GmbH & Co. KG MS „CAROLIN G.“-Kommanditisten verlieren Kapital

$
0
0

Hier sinkt das Kapital der Kommanditisten innerhalb eines Jahres um fast 50%. Nicht gut gewirtschaftet.

Gerdes Schiffahrts GmbH & Co. KG MS „CAROLIN G.“

Haren (Ems)

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015

Bilanz zum 31. DEZEMBER 2015

AKTIVA

31.12.2015
EUR
30.4.2014
EUR
A. ANLAGEVERMÖGEN 2.602.081,80 2.917.834,27
I. Sachanlagen 2.602.081,80 2.917.834,27
B. UMLAUFVERMÖGEN 198.656,79 337.054,67
I. Vorräte 23.035,86 21.694,73
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 109.044,63 246.825,52
III. Kassenbestand, Guthaben bei Kreditinstituten 66.576,30 68.534,42
C. RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 5.446,17 7.070,59
2.806.184,76 3.261.959,53

PASSIVA

31.12.2015
EUR
30.4.2014
EUR
A. EIGENKAPITAL 513.382,79 927.970,07
I. Kapitalanteile der persönlich haftenden Gesellschafterin 0,00 0,00
II. Kapitalanteile der Kommanditisten 513.382,79 927.970,07
B. RÜCKSTELLUNGEN 6.960,00 6.400,00
C. VERBINDLICHKEITEN 2.285.841,97 2.327.589,46
2.806.184,76 3.261.959,53

Anhang für das Geschäftsjahr 2015

I. ALLGEMEINE ANGABEN ZUM JAHRESABSCHLUSS

Die Gesellschaft ist eine kleine Personenhandelsgesellschaft im Sinne von § 264a i. V. m. § 267 Abs. 1 HGB.

Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2015 wurde unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften des dritten Buches des Handelsgesetzbuches aufgestellt. Von den Erleichterungen für kleine Personengesellschaften gemäß §§ 274a, 288 Abs. 1 i. V. m. §§ 264a und 267 Abs. 1 HGB wurde teilweise Gebrauch gemacht.

Aufgrund der unternehmenstypischen Gegebenheiten wurden einige Unterposten abweichend vom HGB, entsprechend den Empfehlungen und dem Kontenrahmen des Verbandes Deutscher Reeder e.V. gegliedert.

Da die Gesellschaft ihren Wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb erst mit Übernahme des Schiffes am 20. Juni 2014 aufgenommen hat, sind die Zahlen des Berichtsjahres nur eingeschränkt mit dem Vorjahr vergleichbar.

II. BILANZIERUNGS- UND BEWERTUNGSMETHODEN

1. Bilanzierungsmethoden

Für die Darstellung der Gewinn- und Verlustrechnung wurde das Umsatzkostenverfahren nach § 275 Abs. 3 HGB gewählt.

2. Angewandte Bewertungsmethoden

Der Vermögensgegenstand des Anlagevermögens wurde zu Anschaffungskosten, vermindert um planmäßige Abschreibungen, bilanziert. Die Abschreibung des Schiffes erfolgte unter Berücksichtigung eines Schrottwertes in Höhe von EUR 129.740,00 entsprechend der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer von 9,33 Jahren linear.

Die Vorräte wurden zu Anschaffungskosten unter Berücksichtigung des Niederstwertprinzips bewertet.

Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände sowie der Kassenbestand und die Guthaben bei Kreditinstituten wurden zum Nominalwert angesetzt.

Die Rückstellungen wurden für alle erkennbaren Risiken und ungewissen Verbindlichkeiten in Höhe des Erfüllungsbetrages gebildet, der nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendig ist.

Die Verbindlichkeiten wurden mit den Erfüllungsbeträgen angesetzt.

III. ERLÄUTERUNGEN ZUR BILANZ

1. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände

Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände haben sämtlich eine Restlaufzeit von weniger als einem Jahr.

2. Verbindlichkeiten

Die Verbindlichkeiten setzen sich zum 31. Dezember 2015 wie folgt zusammen:

davon mit einer Restlaufzeit
Art der Verbindlichkeit Gesamtbetrag
EUR
bis zu 1 Jahr
EUR
1 bis zu 5 Jahren
EUR
mehr als 5 Jahren
EUR
1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 2.170.503,56 279.878,56 550.000,00 1.340.625,00
(31.12.2014 2.260.582,22 232.457,22 550.000,00 1.478.125,00 )
2. Verbindlichkeiten aus Reedereibetrieb 114.849,99 114.849,99
(31.12.2014 60.738,17 60.738,17 0,00 0,00 )
3. Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern 488,42 488,42 0,00
(31.12.2014 4.269,07 4.269,07 0,00 0,00 )
4. Sonstige Verbindlichkeiten 0,00 0,00 0,00 0,00
(31.12.2014 2.000,00 2.000,00 0,00 0,00 )
Gesamt 31. Dezember 2015 2.285.841,97 395.216,97 550.000,00 1.340.625,00
(31.12.2014 2.327.589,46 299.464,46 550.000,00 1.478.125,00 )

Die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten sind durch Schiffshypotheken in Höhe von TEUR 6.420, eingetragen im Seeschiffsregister beim Amtsgericht Emden, besichert. Zur zusätzlichen Absicherung hat die Gesellschaft ihre Fracht- und Charter- sowie sämtliche Versicherungsansprüche abgetreten.

Die Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern sind in voller Höhe auch den Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen zuzuordnen.

IV. SONSTIGE ANGABEN

Gesellschaftsorgane

1. Persönlich haftende Gesellschafterin und Geschäftsführerin ist die Gerems Schiffahrts GmbH, die nicht am Stammkapital der Gesellschaft beteiligt ist. Ihr Stammkapital beträgt DEM 50.000,00 (EUR 25.564,59).

2. Mitglieder der Geschäftsführung der Gerems Schiffahrts GmbH waren und sind derzeit:

Herr Josef Gerdes, Kapitän, Haren (Ems),

Frau Agnes Gerdes, Steuerfachgehilfin, Haren (Ems), und

Frau Nicole Gerdes, Dipl. Wirtschafts Ing., (FH) MBA, Haren (Ems).

Haren, den 8. August 2016

Gerems Schiffahrts GmbH

gez. Agnes Gerdes, Geschäftsführerin

gez. Josef Gerdes, Geschäftsführer

gez. Nicole Gerdes, Geschäftsführerin

ANGABEN ZUR FESTSTELLUNG

Der Jahresabschluss wurde noch nicht festgestellt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247