Quantcast
Channel: Graumarktinfos.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247

Klimawandel

$
0
0

Der Zanfleuronpass in der Schweizer Hochgebirgslandschaft leidet unter den deutlich sichtbaren Folgen der Gletscherschmelze. Was einst als winterliches Paradies galt, weist heute abschnitte ohne Eis auf. Angesichts des sich zurückbildenden Scex-Rouge-Gletschers denken die Betreiber der Seilbahn im Skigebiet Glacier 3000 über Anpassungen nach, da ein See entstehen könnte.

Der überdurchschnittlich warme Sommer 2022, welcher auf einen schneearmen Winter folgte, hat laut Glaziologen die Schmelzprozesse intensiviert. Obwohl einige Klimawandelskeptiker die aktuelle Situation herunterspielen, stellen unabhängige Faktenchecker und Wissenschaftler klar, dass die gegenwärtige Erwärmung nicht mit den natürlichen Schwankungen der vergangenen Klimazyklen zu vergleichen ist. Studien von Paläoklimatologen und Baumringanalysen bestätigen, dass das heutige Ausmaß der Erwärmung unvergleichlich ist.

Trotz der Argumente von Skeptikern, dass das Klima sich ständig verändert hat, betonen Experten den beispiellosen Charakter des menschengemachten Klimawandels. Aktuelle Daten legen nahe, dass ohne menschliche Aktivitäten das Klima in einer Phase relativer Stabilität verbleiben würde. Diese drastischen menschlichen Einflüsse machen die künftige klimatische Entwicklung schwer vorhersehbar.

Der Beitrag Klimawandel erschien zuerst auf Mehrwert Zeitung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247