Angesichts der sich verschärfenden Wohnungskrise in Deutschland hat der größte Immobilienkonzern des Landes, Vonovia, überraschenderweise angekündigt, den Bau von 60.000 neuen Wohnungen vorerst auf Eis zu legen. Obwohl detaillierte Pläne für diese Bauprojekte bereits vorliegen, erklärte der CEO des Unternehmens, Rolf Buch, in einem Interview mit den Zeitungen der „Funke Mediengruppe“, dass aufgrund der derzeitigen hohen Zinsen und steigenden Baukosten diese ehrgeizigen Vorhaben vorläufig zurückgestellt werden müssen.
Diese Entscheidung kommt zu einer Zeit, in der der Wohnungsmangel in Deutschland immer drängender wird. Erst vor Kurzem warnte der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft vor einem möglichen Defizit von fast einer Million Wohnungen innerhalb der nächsten zwei Jahre. Doch Firmenchef Buch betrachtet die Situation noch alarmierender. Nach seiner Einschätzung könnten jährlich bis zu 700.000 Wohnungen fehlen, wobei er insbesondere die steigende Zuwanderung als einen der Hauptgründe dafür ausmacht.
Die Ankündigung von Vonovia wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, vor denen der Immobilienmarkt in Deutschland steht, und unterstreicht die dringende Notwendigkeit, nachhaltige Lösungen für das wachsende Problem der Wohnungsnot zu finden.
Der Beitrag Vonovia erschien zuerst auf Mehrwert Zeitung.