Quantcast
Channel: Graumarktinfos.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247

Neuer Rekord: Ökostrom-Anteil in Deutschland erreicht fast 60 Prozent

$
0
0

In Deutschland ist die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, lag der Ökostrom-Anteil im ersten Quartal des Jahres bei knapp 59 Prozent. Wichtigste Energiequelle war dabei weiterhin die Windkraft – wie schon im gesamten Vorjahr. Die Photovoltaik trug ebenfalls maßgeblich zur Steigerung des Ökostrom-Anteils bei und erreichte ein neues Hoch.

Die Kohlestromproduktion ist den Angaben zufolge weiter rückläufig. Trotzdem lag die Kohle mit einem Anteil von 23 Prozent immer noch auf Platz zwei der Energieträger. Dieser Rückgang spiegelt die Bemühungen wider, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten. Gleichzeitig gewinnt die Bedeutung von Biomasse und Wasserkraft, die zusammen einen beachtlichen Anteil zur nachhaltigen Energieproduktion beitragen.

Experten sehen diese Entwicklung als einen positiven Schritt in Richtung der Klimaziele Deutschlands. Der Ausbau der erneuerbaren Energien wird als essenziell betrachtet, um langfristig eine klimaneutrale Energieversorgung sicherzustellen. Trotz der Fortschritte gibt es weiterhin Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Speicherung und Verteilung der erzeugten erneuerbaren Energie.

Der Anstieg des Ökostrom-Anteils zeigt auch die Wirksamkeit politischer Maßnahmen und Förderprogramme zur Unterstützung der erneuerbaren Energien. Diese Entwicklung könnte dazu beitragen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen weiter zu verringern und die Energiewende in Deutschland voranzutreiben.

Der Beitrag Neuer Rekord: Ökostrom-Anteil in Deutschland erreicht fast 60 Prozent erschien zuerst auf Graumarktinfos.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247