Quantcast
Channel: Graumarktinfos.de
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247

Telefonbetrüger

$
0
0

Ein 88-jähriger Geschäftsmann aus Kärnten wurde am 9. Februar von einem Telefonbetrüger hinters Licht geführt. Dieser gab sich fälschlicherweise als dessen Sohn aus und erzählte, nach einem tödlichen Autounfall dringend eine Kaution in beträchtlicher Höhe zu benötigen. Im Schockzustand überreichte der Senior 750.000 Euro in Form von Wiener Philharmonikern an einen scheinbaren Polizisten – der in Wahrheit jedoch der Betrüger war.

DNA-Technologie bringt Durchbruch

Durch fortschrittliche DNA-Untersuchungen konnte ein 23-jähriger Pole als Täter identifiziert und festgenommen werden. Dieser war bereits in Deutschland durch ähnliche Betrügereien aufgefallen. Eine Überstellung in die Justizanstalt Klagenfurt ist für Freitag geplant.

Goldmünzen weiterhin verschwunden

Die Wiener Philharmoniker sind bis heute nicht wieder aufgetaucht. Es wird vermutet, dass sie von einer Bande von Kriminellen weiter verkauft wurden.

Vorsicht vor falschen Anrufern!

Die Polizei mahnt zur Vorsicht bei unbekannten Anrufern, insbesondere wenn sie sich als Verwandte oder Polizeibeamte ausgeben. Man sollte in solchen Situationen keinesfalls Geld aushändigen.

Schlussfolgerung

Dieser Vorfall verdeutlicht, wie anfällig Menschen in emotionalen Ausnahmesituationen für Betrügereien sind. Es ist essenziell, wachsam zu bleiben und sich vor solch trügerischen Anrufen zu schützen.

Der Beitrag Telefonbetrüger erschien zuerst auf Mehrwert Zeitung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4247